Butaris
30/43 Kokos-Mandel-Halvah mit Mangosalat - laktosefrei
für 4–6 Portionen
Zutaten:
Kokos-Mandel-Halvah:
40 g zerlassenes Butaris oder 40 ml (4 EL) Butaris „cremig-fein“
1 TL ausgelöste Kardamomkerne (Kapseln wegwerfen),
(alternativ: ½ TL gemahlener Kardamom)
½ TL gemahlener Zimt
1 TL fein gehackter Ingwer
2 Tassen Vollrohrzucker (aus dem Naturkostladen; alternativ Honig)
3 EL Kokosflocken
1 EL Mandelstifte, geröstet
2 Tassen laktosefreie Milch
1 Tasse Wasser
1 Tasse (125 g) Kamutgrieß (aus dem Naturkostladen, alternativ Dinkel- oder Weizengrieß)
1 Tropfen biologisches Rosenwasser (aus dem Naturkostladen)
½ Tasse Rosinen, im Saft von 1 Orange eingeweicht
Mangosalat:
1–2 reife Mangos, geschält und in Würfel geschnitten
Saft von 1 Limette
1 TL Kleehonig
1 Msp. ausgekratzte Vanille
Außerdem:
Minzeblätter zur Dekoration, Butaris oder Butaris „cremig-fein“ für das Blech
Zubereitung:
In Butaris Kardamom, Zimt, und Ingwer anschwitzen, 1 Tasse Vollrohrzucker, Kokosflocken und Mandeln dazugeben. Dann Milch und 1 Tasse Wasser aufgießen und den Grieß einrühren. Kurz aufkochen und 15 Minuten ausquellen lassen. Mit Rosenwasser abrunden, eingeweichte Rosinen zufügen und auf ein mit Butaris bestrichenes Blech streichen. Abkühlen lassen.
Anrichten:
Die abgekühlte Halvah in Würfel von 2 x 2 cm schneiden und diese im Vollrohrzucker wälzen. Für den Mangosalat alle Zutaten vermischen und den Fruchtsalat zu den Halvah-Würfeln zugeben. Mit Minzeblättern dekorieren und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 12 g
Kohlenhydrate 89 g
Eiweiß 5 g
Brennwert 494 kcal / 2.071 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.
30/43 Kokos-Mandel-Halvah mit Mangosalat - laktosefrei
für 4–6 Portionen
Zutaten:
Kokos-Mandel-Halvah:
40 g zerlassenes Butaris oder 40 ml (4 EL) Butaris „cremig-fein“
1 TL ausgelöste Kardamomkerne (Kapseln wegwerfen),
(alternativ: ½ TL gemahlener Kardamom)
½ TL gemahlener Zimt
1 TL fein gehackter Ingwer
2 Tassen Vollrohrzucker (aus dem Naturkostladen; alternativ Honig)
3 EL Kokosflocken
1 EL Mandelstifte, geröstet
2 Tassen laktosefreie Milch
1 Tasse Wasser
1 Tasse (125 g) Kamutgrieß (aus dem Naturkostladen, alternativ Dinkel- oder Weizengrieß)
1 Tropfen biologisches Rosenwasser (aus dem Naturkostladen)
½ Tasse Rosinen, im Saft von 1 Orange eingeweicht
Mangosalat:
1–2 reife Mangos, geschält und in Würfel geschnitten
Saft von 1 Limette
1 TL Kleehonig
1 Msp. ausgekratzte Vanille
Außerdem:
Minzeblätter zur Dekoration, Butaris oder Butaris „cremig-fein“ für das Blech
Zubereitung:
In Butaris Kardamom, Zimt, und Ingwer anschwitzen, 1 Tasse Vollrohrzucker, Kokosflocken und Mandeln dazugeben. Dann Milch und 1 Tasse Wasser aufgießen und den Grieß einrühren. Kurz aufkochen und 15 Minuten ausquellen lassen. Mit Rosenwasser abrunden, eingeweichte Rosinen zufügen und auf ein mit Butaris bestrichenes Blech streichen. Abkühlen lassen.
Anrichten:
Die abgekühlte Halvah in Würfel von 2 x 2 cm schneiden und diese im Vollrohrzucker wälzen. Für den Mangosalat alle Zutaten vermischen und den Fruchtsalat zu den Halvah-Würfeln zugeben. Mit Minzeblättern dekorieren und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 12 g
Kohlenhydrate 89 g
Eiweiß 5 g
Brennwert 494 kcal / 2.071 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.