Butaris
30/29 Hirsotto mit Spargel in der Mandelkruste und Kerbelsauce - laktosefrei
für 4–6 Personen
Zutaten:
Hirsotto:
150 ml Hirse
je 4 EL kleine Würfelchen von Möhre, Sellerie und Porree / Lauch („Suppengrün“)
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
130 ml Wasser, Spargelfond oder Instant-Gemüsebrühe
2 Tomaten, gehäutet, geviertelt
Kräutersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Kerbelsauce:
Schalen und Abschnitte der Spargelstangen (siehe unten)
Salz
½ TL Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
500 ml (½ l) Wasser
1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
250 g laktosefreie Schlagsahne
½ TL Pfeilwurzmehl (alternativ anderes Stärkemehl)
2 Handvoll Kerbel
Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
Spargel:
8 Stangen Spargel, geschält und schräg in 3 cm lange Stücke geschnitten
Salz
1 Spritzer Zitronensaft
½ TL Zucker
4 EL gehackte Mandeln, geröstet
40 g zerlassenes Butaris oder 40 ml (4 EL) Butaris „cremig-fein“
Zubereitung:
Hirsotto: Hirse mit den Würfeln von Möhren, Sellerie und Lauch im Butaris anschwitzen, dann mit Gemüsebrühe aufkochen lassen, die Temperatur verringern und den Topfdeckel schließen. 20 Minuten ausquellen lassen. Kurz vor dem Servieren den Porree und die Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kerbelsauce: Spargelschalen- und Abschnitte mit etwas Salz, dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser in einen Suppentopf geben, zum Kochen bringen und offen etwa 20 Minuten bei milder Hitze weiterkochen. Den Spargelfond durch ein feines Sieb geben und 125 ml (1/8 l) abmessen. Die Zwiebelwürfel im Butaris glasig anschwitzen, mit dem abgemessenen Spargelfond und Sahne ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Dann im Mixer mit Pfeilwurzmehl, Kerbel, Salz und Pfeffer aufschäumen. Kurz aufkochen lassen.
Spargel: Spargel mit Salz, etwas Zitronensaft und Zucker in Dampf 10 Minuten garen. Die gehackten Mandeln in Butaris rösten und den gegarten Spargel darin wenden.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 37 g
Kohlenhydrate 30 g
Eiweiß 10 g
Brennwert 490 kcal / 2.053 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.
30/29 Hirsotto mit Spargel in der Mandelkruste und Kerbelsauce - laktosefrei
für 4–6 Personen
Zutaten:
Hirsotto:
150 ml Hirse
je 4 EL kleine Würfelchen von Möhre, Sellerie und Porree / Lauch („Suppengrün“)
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
130 ml Wasser, Spargelfond oder Instant-Gemüsebrühe
2 Tomaten, gehäutet, geviertelt
Kräutersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Kerbelsauce:
Schalen und Abschnitte der Spargelstangen (siehe unten)
Salz
½ TL Zucker
1 Spritzer Zitronensaft
500 ml (½ l) Wasser
1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
250 g laktosefreie Schlagsahne
½ TL Pfeilwurzmehl (alternativ anderes Stärkemehl)
2 Handvoll Kerbel
Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
Spargel:
8 Stangen Spargel, geschält und schräg in 3 cm lange Stücke geschnitten
Salz
1 Spritzer Zitronensaft
½ TL Zucker
4 EL gehackte Mandeln, geröstet
40 g zerlassenes Butaris oder 40 ml (4 EL) Butaris „cremig-fein“
Zubereitung:
Hirsotto: Hirse mit den Würfeln von Möhren, Sellerie und Lauch im Butaris anschwitzen, dann mit Gemüsebrühe aufkochen lassen, die Temperatur verringern und den Topfdeckel schließen. 20 Minuten ausquellen lassen. Kurz vor dem Servieren den Porree und die Tomaten dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kerbelsauce: Spargelschalen- und Abschnitte mit etwas Salz, dem Zucker, dem Zitronensaft und dem Wasser in einen Suppentopf geben, zum Kochen bringen und offen etwa 20 Minuten bei milder Hitze weiterkochen. Den Spargelfond durch ein feines Sieb geben und 125 ml (1/8 l) abmessen. Die Zwiebelwürfel im Butaris glasig anschwitzen, mit dem abgemessenen Spargelfond und Sahne ablöschen und einige Minuten köcheln lassen. Dann im Mixer mit Pfeilwurzmehl, Kerbel, Salz und Pfeffer aufschäumen. Kurz aufkochen lassen.
Spargel: Spargel mit Salz, etwas Zitronensaft und Zucker in Dampf 10 Minuten garen. Die gehackten Mandeln in Butaris rösten und den gegarten Spargel darin wenden.
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 37 g
Kohlenhydrate 30 g
Eiweiß 10 g
Brennwert 490 kcal / 2.053 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.