Back to photostream

30/19 Gefüllte Thymian-Dampfnudeln mit Pilzragout - laktosefrei

für 6–8 Personen

 

Zutaten:

 

Thymian-Dampfnudeln:

250 g fein gemahlenes Dinkelvollkornmehl (alternativ Weizenvollkornmehl)

125 ml (⅛ l) lauwarme laktosefreie Milch

1 TL Honig

¼ Würfel frische Hefe

1 Ei (Größe M)

1 EL zerlassenes Butaris oder Butaris „cremig-fein“

1 Prise Salz

 

Füllung:

1 Zwiebel, in Würfel geschnitten

1 Knoblauchzehe, in Würfel geschnitten

2 Zweige Thymian, die Blättchen abgezupft

2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“

3 EL Haselnüsse, geröstet und grob gehackt

Salz, grob gemahlener schwarzer Pfeffer

 

Pilzragout:

1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten

200 g Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Shiitake- oder Steinpilze), in Scheiben geschnitten

3 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“

250 g laktosefreie Schlagsahne

1 TL Pfeilwurzmehl (alternativ anderes Stärkemehl), in wenig kaltem Wasser klümpchenfrei angerührt

Salz, frisch gemahlener Pfeffer

½ Bund glatte Petersilie, fein geschnitten

 

Außerdem:

3 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“ und Salz zum Garen der Dampfnudeln

 

Zubereitung:

Thymian-Dampfnudeln: Alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

 

Füllung: Zwiebel, Knoblauch und Thymian in Butaris glasig andünsten, dann die Nüsse dazugeben und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.

Pilzragout: Zwiebel und die Pilze in Butaris anschwitzen, mit Sahne aufgießen und einige Minuten köcheln lassen. Dann mit Pfeilwurzmehl ein wenig binden und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.

Den mittlerweile aufgegangenen Teig nochmals kneten, dann in gleich große Stücke (von ca. 25 g) zerteilen. Jeden Teigling mit ein wenig Kräuter-Nussmasse (darf noch warm sein, das fördert das Teigvolumen) füllen und auf bemehlter Arbeitsfläche nochmals 5 Minuten gehen lassen. Inzwischen in einen weiten Topf 1 cm hoch Wasser einfüllen, 1 Esslöffel Butaris und eine kleine Prise Salz zugeben. Das Wasser aufkochen. Die gefüllten Dampfnudeln dicht an dicht einsetzen, den Deckel schließen und die Dampfnudeln bei kleiner Hitze 10–15 Minuten garen. Sie sind gar, wenn sie auf Fingerdruck an der Oberfläche leicht zurückfedern und an der Unterseite eine helle Kruste haben.

 

Tipp: Wer möchte, reicht noch ein wenig Preiselbeermarmelade und Blattspinat dazu.

 

Zubereitungszeit: 50 Minuten

 

Nährwerte: pro Portion

Fett 33 g

Kohlenhydrate 30 g

Eiweiß 11 g

Brennwert 456 kcal / 1.909 kJ

 

Für Journalisten:

Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:

 

info@butaris.de

 

Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.

2,356 views
0 faves
0 comments
Uploaded on September 1, 2010
Taken on June 13, 2006