Butaris
30/10 Weihnachtsstollen - laktosefrei
für 2 Stollen à 20 Scheiben
Zutaten:
100 g Zitronat
70 g Orangeat
100 g gehackte Mandeln
500 g Rosinen
100 ml Rum
50 ml Wasser
1 Würfel Hefe
140 g Zucker
250 ml lauwarme laktosefreie Milch
380 g Butaris oder 380 ml Butaris „cremig-fein“
1 kg Mehl
Salz
1 gestrichener TL Lebkuchengewürz
400 g Marzipanrohmasse
280 g Puderzucker
Außerdem:
Fett für das Blech
150 g Butaris oder 150 ml Butaris „cremig-fein“ zum Bestreichen
200 g Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung: Den Backofen vorheizen und ein Backblech fetten.
Zubereitung:
Stollenteig: Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rosinen mit 70 ml Rum und 50 ml Wasser verrühren und über Nacht ziehen lassen. Für den Vorteig zerbröselte Hefe und 1 TL Zucker in Milch auflösen. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Butaris zerlassen. Mit Mehl, restlichem Zucker, Salz, Lebkuchengewürz und dem Vorteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen. Früchtemischung unter den Teig kneten. Zugedeckt an einem
warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Marzipan mit Puderzucker und restlichem Rum verkneten. Teig halbieren und zu zwei ca. 27 cm langen ovalen Laiben ausrollen.
Mit der Küchenrolle eine Vertiefung in die Mitte der Ovale drücken und linke Teighälfte etwas flach rollen. Marzipan zu zwei Rollen in Stollenlänge formen und je einen Strang rechts entlang der Vertiefung legen. Rechte Teighälfte über die linke schlagen.
Stollen auf das gefettete Blech legen und im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Einschubleiste von oben backen. Anschließend Butaris zerlassen und die warmen Stollen damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Die Stollen vor dem Anschneiden 2 Wochen ruhen lassen.
Ober-/Unterhitze: 175-200°C
Umluft: 160-175°C
Gas: Stufe 3-4
Backzeit: ca. 60 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde plus Ruhe- und Backzeit
Nährwerte: pro Stück
Fett 19 g
Kohlenhydrate 49 g
Eiweiß 5 g
Brennwert ca. 1.634 kJ / 390 kcal
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.
30/10 Weihnachtsstollen - laktosefrei
für 2 Stollen à 20 Scheiben
Zutaten:
100 g Zitronat
70 g Orangeat
100 g gehackte Mandeln
500 g Rosinen
100 ml Rum
50 ml Wasser
1 Würfel Hefe
140 g Zucker
250 ml lauwarme laktosefreie Milch
380 g Butaris oder 380 ml Butaris „cremig-fein“
1 kg Mehl
Salz
1 gestrichener TL Lebkuchengewürz
400 g Marzipanrohmasse
280 g Puderzucker
Außerdem:
Fett für das Blech
150 g Butaris oder 150 ml Butaris „cremig-fein“ zum Bestreichen
200 g Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung: Den Backofen vorheizen und ein Backblech fetten.
Zubereitung:
Stollenteig: Zitronat, Orangeat, Mandeln und Rosinen mit 70 ml Rum und 50 ml Wasser verrühren und über Nacht ziehen lassen. Für den Vorteig zerbröselte Hefe und 1 TL Zucker in Milch auflösen. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Butaris zerlassen. Mit Mehl, restlichem Zucker, Salz, Lebkuchengewürz und dem Vorteig in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen. Früchtemischung unter den Teig kneten. Zugedeckt an einem
warmen Ort zur doppelten Größe aufgehen lassen. Marzipan mit Puderzucker und restlichem Rum verkneten. Teig halbieren und zu zwei ca. 27 cm langen ovalen Laiben ausrollen.
Mit der Küchenrolle eine Vertiefung in die Mitte der Ovale drücken und linke Teighälfte etwas flach rollen. Marzipan zu zwei Rollen in Stollenlänge formen und je einen Strang rechts entlang der Vertiefung legen. Rechte Teighälfte über die linke schlagen.
Stollen auf das gefettete Blech legen und im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Einschubleiste von oben backen. Anschließend Butaris zerlassen und die warmen Stollen damit bestreichen. Mit Puderzucker bestäuben. Die Stollen vor dem Anschneiden 2 Wochen ruhen lassen.
Ober-/Unterhitze: 175-200°C
Umluft: 160-175°C
Gas: Stufe 3-4
Backzeit: ca. 60 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde plus Ruhe- und Backzeit
Nährwerte: pro Stück
Fett 19 g
Kohlenhydrate 49 g
Eiweiß 5 g
Brennwert ca. 1.634 kJ / 390 kcal
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.