Butaris
30/36 Brunnenkresse-Savarin mit Pilzragout
für 4–6 Portionen
Zutaten:
Brunnenkresse-Savarin:
1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten
½ Knoblauchzehe, gehackt
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
40 g geputzte Brunnenkresse (alternativ: Bachkresse)
300 g geputzter Spinat, blanchiert und abgetropft
250 ml (¼ l) Schlagsahne
3 Eier (Größe M)
Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Butaris oder Butaris „cremig-fein“ für die Savarinformen (alternativ: Gugelhupfformen mit 10 cm Ø)
Pilzragout:
½ Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
20 Steinchampignons, in Viertel geschnitten
2–3 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
250 ml (¼ l) Schlagsahne
1 TL Pfeilwurzmehl, in wenig kaltem Wasser klümpchenfrei angerührt
(aus dem Naturkostladen oder Reformhaus, alternativ: 1 TL Soßenbinder)
Kräutersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Vorbereitung: Den Backofen auf 170 °C vorheizen. 4–6 Savarinformen gut mit zerlassenem Butaris auspinseln.
Zubereitung:
Brunnenkresse-Savarin: Die Zwiebel und den Knoblauch in Butaris anschwitzen, die Brunnenkresse und den Spinat fein hacken und dazugeben. Die Mischung zusammen mit Schlagsahne, Eiern, Salz und Pfeffer im Mixer pürieren, mit Muskatnuss abschmecken. Die Spinat-Brunnenkresse-Masse in die Savarinformen verteilen und auf dem tiefen Backblech,
das mit etwas heißem Wasser gefüllt wird, im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten pochieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 32 g
Kohlenhydrate 5 g
Eiweiß 10 g
Brennwert 348 kcal / 1.458 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.
30/36 Brunnenkresse-Savarin mit Pilzragout
für 4–6 Portionen
Zutaten:
Brunnenkresse-Savarin:
1 kleine Zwiebel, in Würfelchen geschnitten
½ Knoblauchzehe, gehackt
2 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
40 g geputzte Brunnenkresse (alternativ: Bachkresse)
300 g geputzter Spinat, blanchiert und abgetropft
250 ml (¼ l) Schlagsahne
3 Eier (Größe M)
Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
geriebene Muskatnuss
Butaris oder Butaris „cremig-fein“ für die Savarinformen (alternativ: Gugelhupfformen mit 10 cm Ø)
Pilzragout:
½ Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
20 Steinchampignons, in Viertel geschnitten
2–3 gestrichene EL Butaris oder Butaris „cremig-fein“
250 ml (¼ l) Schlagsahne
1 TL Pfeilwurzmehl, in wenig kaltem Wasser klümpchenfrei angerührt
(aus dem Naturkostladen oder Reformhaus, alternativ: 1 TL Soßenbinder)
Kräutersalz und frisch gemahlener Pfeffer
Vorbereitung: Den Backofen auf 170 °C vorheizen. 4–6 Savarinformen gut mit zerlassenem Butaris auspinseln.
Zubereitung:
Brunnenkresse-Savarin: Die Zwiebel und den Knoblauch in Butaris anschwitzen, die Brunnenkresse und den Spinat fein hacken und dazugeben. Die Mischung zusammen mit Schlagsahne, Eiern, Salz und Pfeffer im Mixer pürieren, mit Muskatnuss abschmecken. Die Spinat-Brunnenkresse-Masse in die Savarinformen verteilen und auf dem tiefen Backblech,
das mit etwas heißem Wasser gefüllt wird, im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten pochieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Nährwerte: pro Portion
Fett 32 g
Kohlenhydrate 5 g
Eiweiß 10 g
Brennwert 348 kcal / 1.458 kJ
Für Journalisten:
Selbstverständlich können Sie dieses Foto in druckfähiger Auflösung bei uns unter folgender E-Mail-Adresse anfordern:
info@butaris.de
Die Veröffentlichung zu redaktionellen Zwecken ist honorarfrei. Wir bitten um Bildnachweis "Butaris" und einige Belegexemplare.