Back to photostream

Fetzen-seenadel

Die Aborigines nennen sie Regenbogenschlangen. Mit Schlangen haben die Fetzenseenadeln aber gar nichts zu tun. Die Tierchen gehören wie die verwandten Seepferdchen zur Fischfamilie der Röhrenmünder. Die langgezogenen Schnauzen benötigen sie, um kleine Krebse aus Korallenriffen und Seegraswiesen zu picken. Ebenfalls eine Anpassung an den Lebensraum sind die namensgebenden Fetzen am Körper. Damit täuschen sie vor eine Koralle zu sein.

 

 

View On Black

 

Ihren natürlichen Lebensraum - die Gewässer zwischen Neuguinea und Nordwest-Australien - haben die neun Fetzenseenadeln, die seit vier Wochen im Schaubecken der Wilhelma schwimmen, allerdings noch nie gesehen. Sie wurden im Aquarium von Dallas im Herbst 2006 nachgezogen. Als erste ihrer Art. Anfang dieses Jahres kamen sie in die Wilhelma. Zunächst ging es dort in Quarantäne. Seit vier Wochen zeigt die Wilhelma - als erster Zoo in Europa - die bis zu 30 Zentimeter großen Fische.

 

 

The Aborigines call it rainbow snakes. With snakes Fetzenseenadeln but have nothing to do. The animals are related, such as the seahorse family to fish the tube mouths. The elongated snouts they need, small crabs of coral reefs and seagrass beds to pick. Another adaptation to the habitat are the scraps of the eponymous body. To deceive them with a coral to be.

 

Their natural habitat - the waters between New Guinea and north-western Australia - have the nine Fetzenseenadeln, which has four weeks in the review of the Wilhelma swimming pool, but never seen. They were in the aquarium of Dallas in the fall of 2006 after withdrawn. As the first of its kind earlier this year they came into the Wilhelma. First went there in quarantine. For four weeks, the Wilhelma - Zoo was the first in Europe - up to 30 centimeters big fish.

1,407 views
5 faves
28 comments
Uploaded on August 13, 2009
Taken on August 7, 2009