*Sternenstaub* 1961
Schloss Stutensee
Das Schloss wurde 1749 von Markgraf Karl Friedrich von Baden als Lusthaus bzw. Jagdschloss erbaut. Der Name geht auf das 1652 gegründete markgräfliche Gestüt zurück, das unweit von Fischteichen angelegt wurde, die Markgraf Karl II. um 1550/60 hatte anlegen lassen.
Im Schlossgarten befindet sich ein alter Baumbestand, der zahlreiche alte Eichen enthält welche als Naturdenkmäler eingetragen bzw. registriert sind. Die älteste Eiche wird auf ein Alter von 900 Jahren geschätzt.
Heute ist beim Schloss eine Jugendeinrichtung des Landkreises Karlsruhe. Im Sommer 2004 ging das Schloss zu je 50 % in den Besitz des Landkreises Karlsruhe und des Rhein-Neckar-Kreises über. Mittlerweile ist der Landkreis Karlsruhe alleiniger Träger der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH.
Schloss Stutensee
Das Schloss wurde 1749 von Markgraf Karl Friedrich von Baden als Lusthaus bzw. Jagdschloss erbaut. Der Name geht auf das 1652 gegründete markgräfliche Gestüt zurück, das unweit von Fischteichen angelegt wurde, die Markgraf Karl II. um 1550/60 hatte anlegen lassen.
Im Schlossgarten befindet sich ein alter Baumbestand, der zahlreiche alte Eichen enthält welche als Naturdenkmäler eingetragen bzw. registriert sind. Die älteste Eiche wird auf ein Alter von 900 Jahren geschätzt.
Heute ist beim Schloss eine Jugendeinrichtung des Landkreises Karlsruhe. Im Sommer 2004 ging das Schloss zu je 50 % in den Besitz des Landkreises Karlsruhe und des Rhein-Neckar-Kreises über. Mittlerweile ist der Landkreis Karlsruhe alleiniger Träger der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee gGmbH.