Back to photostream

Öresundslinjen Mercandia IV im Juli 2025 in Fynshavn

Die Fähre “Mercandia IV” (IMO 8611685, MMSI 219000368, Rufzeichen OXIE2) wurde 1988 bei North East Shipbuilders Ltd. in Sunderland, England unter der Baunummer 3014 als “Superflex November” gebaut. Die Fertigstellung erfolgte am 18. Dezember 1988. Anschließend lag die Fähre bis November 1990 auf, wurde aber zwischenzeitlich in “Mercandia IV” umbenannt. Vom 1. November 1990 bis zum 30 Mai 1996 diente sie auf der Route Kalundborg – Juelsminde, seit 1. Juni 1996 auf der Øresundroute Helsingør – Helsingborg. Sie ist 95,8 Meter lang, 15,0 Meter breit und hat einen maximalen Tiefgang von 3,60 Meter. Sie kann 170 PKW transportieren und ist für 400 Passagiere zugelassen. Die Besonderheit der vollkommen symmetrisch aufgebauten Doppelendfähren liegt im Konzept ohne Maschinenraum. Statt einer herkömmlichen Antriebsanlage sind auf jeder Seite des Schiffes fünf Cummins-Dieselgeneratoren mit einer Gesamtleistung von 2.750 kW (3.739 PS) in schallgedämpften Gehäusen an Deck aufgestellt. Sie liefern den Strom für die vier Schottel-Ruderpropeller.

Im Sommer 2025 verkehrt die "Mercandia IV" auf der Alslinjen Bojden - Fynshav, bis der Neubau "Nerthus" auf dieser Route eingesetzt wird.

8 views
0 faves
0 comments
Uploaded on July 25, 2025
Taken on July 24, 2025