Back to photostream

Pfifferlingcremesuppe

Goldener Hochgenuss:

Pfifferlingcremesuppe

 

https:kochmuffel.blogspot.com

 

 

Pfifferlinge – die edle Delikatesse aus dem Wald

Pfifferlinge, auch als Eierschwämme bekannt, gehören zu den beliebtesten Pilzsorten und gelten als wahre Delikatesse unter Feinschmeckern. Die goldgelben Pilze wachsen vor allem in Laub- und Nadelwäldern und sind besonders im Spätsommer und Herbst zu finden. Ihr feiner, aromatischer Geschmack und ihre zarte Konsistenz machen sie zu einer beliebten Zutat in der gehobenen Küche.

 

Die Zubereitung von Pfifferlingen ist denkbar einfach: Die Pilze sollten vor dem Verzehr gründlich gereinigt werden, um mögliche Erdreste zu entfernen. Anschließend können sie je nach Vorliebe gebraten, gedünstet oder in Saucen verwendet werden. Pfifferlinge harmonieren besonders gut mit Kräutern wie Petersilie oder Thymian, aber auch mit anderen Zutaten wie Schalotten, Knoblauch oder Speck.

 

Neben ihrem fantastischen Geschmack überzeugen Pfifferlinge auch mit ihren gesundheitlichen Vorteilen. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Vitamin D und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und die Zellen vor freien Radikalen schützen. Zudem sind Pfifferlinge kalorienarm und eignen sich daher auch gut für eine bewusste Ernährung.

 

In der gehobenen Küche werden Pfifferlinge gerne als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert. Sie passen hervorragend zu Geflügel, Fisch oder Pasta und verleihen jedem Gericht eine ganz besondere Note. Wer Pfifferlinge selbst sammeln möchte, sollte jedoch Vorsicht walten lassen und sich vorher über die Unterscheidung von essbaren und giftigen Pilzen informieren.

 

Insgesamt sind Pfifferlinge eine exzellente Wahl für alle Gourmets und Feinschmecker, die Wert auf hochwertige Zutaten und einen unvergleichlichen Geschmack legen. Ihre vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteile machen sie zu einer wahren Bereicherung für den Speiseplan – probieren Sie es aus und lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Aroma der Pfifferlinge verzaubern!

 

 

Pfifferlingcremesuppe:

Zutaten für 4 Portionen:

650 g frische Pfifferlinge

150 ml trockner Weißwein

400 ml Gemüsebrühe

200 ml Sahne

2 Zwiebeln

5 EL Butterschmalz

3 EL Mehl

3 EL Olivenöl

2 Thymianzweige

2 Petersilienstängel

Salz und Pfeffer nach Geschmack

 

Herbstliche Highlights:

Fenchel-Suppe

Rote Bete-Apfel-Kompott

Schwarzwurzel-Kartoffel-Salat mit Räucherlachs

Pflaumenauflauf

Veganer Kürbis-Kokos-Curry

 

 

Zubereitung:

Putzt die Pfifferlinge und stellt 100 g Pfifferlinge beiseite.

Schält und schneidet die Zwiebeln in sehr feine Würfel.

Petersilie fein hacken und beiseite stellen.

Erhitzt in einer beschichteten Pfanne Butterschmalz und schwitzt die Zwiebelwürfel glasig an. Gebt die Pfifferlinge dazu und bratet sie ca. 5 Minuten mit.

Bestäubt die Pfifferlinge mit dem Mehl und löscht mit Weißwein ab. Lasst es für ca. 10-15 Minuten sanft köcheln.

Gießt die heiße Gemüsebrühe dazu und lasst es einmal aufkochen. Püriert die Pfifferlingcremesuppe fein und fügt die Sahne hinzu.

Würzt mit Thymian, Salz und Pfeffer.

Zum Anbraten der beiseite gestellten Pfifferlinge erhitzt das Olivenöl, bratet sie an und würzt mit Salz und Pfeffer.

Zum Servieren füllt die Pfifferlingcremesuppe in vorgewärmte Teller, gebt die gebratenen Pfifferlinge darauf und bestreut sie mit gehackter Petersilie.

65 views
0 faves
0 comments
Uploaded on March 18, 2024