Dampfross042
Heizen!
Es ist kalt in Berlin, Mitte Januar 1979, kalt und neblig. Auch mittags klettert die Quecksilbersäule nicht über -5°C. Die 52 6666 vom Bw Schöneweide ist als Weichenheizlok zwischen Ostbahnhof und S-Bahnhof Warschauer Straße eingesetzt. Deutlich sichtbar das Ergebnis ihres heißen Dampfes. Auch die 01 1514-7 vom Bw Berlin-Ostbahnhof heizt – schließlich sollen in den Schnellzugwagen später die Fahrgäste nicht frieren müssen.
Die Aufnahme entstand von der Straßenbrücke am S-Bahnhof Warschauer Straße. Heute sieht das dort ganz anders aus.
---
Scan vom Kleinbild-Negativ (Ilford HP5)
Heizen!
Es ist kalt in Berlin, Mitte Januar 1979, kalt und neblig. Auch mittags klettert die Quecksilbersäule nicht über -5°C. Die 52 6666 vom Bw Schöneweide ist als Weichenheizlok zwischen Ostbahnhof und S-Bahnhof Warschauer Straße eingesetzt. Deutlich sichtbar das Ergebnis ihres heißen Dampfes. Auch die 01 1514-7 vom Bw Berlin-Ostbahnhof heizt – schließlich sollen in den Schnellzugwagen später die Fahrgäste nicht frieren müssen.
Die Aufnahme entstand von der Straßenbrücke am S-Bahnhof Warschauer Straße. Heute sieht das dort ganz anders aus.
---
Scan vom Kleinbild-Negativ (Ilford HP5)