Wetterkiefer Lilienstein
Wetterkiefer auf dem Lilienstein in der sächsischen Schweiz.
Der Lilienstein ist einer der markantesten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar.
Der Name hat nichts mit Blumen zu tun, er wurde vermutlich von St. Gilgen oder St. Ilgen abgeleitet (frühere Namen waren „Ylgenstein“ und „Illgenstein“). Dieser Namensstamm ist auf den Heiligen Aegidius zurückzuführen.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Lilienstein
Wetterkiefer Lilienstein © 2022 by Daniel Ramminger is licensed under CC BY 4.0
Wetterkiefer Lilienstein
Wetterkiefer auf dem Lilienstein in der sächsischen Schweiz.
Der Lilienstein ist einer der markantesten Berge des Elbsandsteingebirges in Sachsen. Er ist der einzige rechtselbische Tafelberg und stellt das Symbol des Nationalparks Sächsische Schweiz dar.
Der Name hat nichts mit Blumen zu tun, er wurde vermutlich von St. Gilgen oder St. Ilgen abgeleitet (frühere Namen waren „Ylgenstein“ und „Illgenstein“). Dieser Namensstamm ist auf den Heiligen Aegidius zurückzuführen.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Lilienstein
Wetterkiefer Lilienstein © 2022 by Daniel Ramminger is licensed under CC BY 4.0