TomFodronix
See you again soon! - Wir sehen uns demnächst wieder!
The sunflower is an annual cultivated plant that roots up to 2 metres deep. It is very active in photosynthesis; a large plant binds the carbon dioxide present in a space of 100 cubic metres per day. However, the plants are very light-dependent, i.e. the net photosynthesis rate is in direct proportion to the logarithm of the light intensity, which is why even slightly less sunlit plants remain considerably smaller. It is a typical plant of warm locations, i.e. it is a heat germinator, it has its maximum growth at 20 degrees Celsius and its cotyledons fold at night.
In terms of flower ecology, the pseudanthium flowers are large "basket flowers", often consisting of over 15,000 individual flowers. The flowers are pre-male. The tongue-shaped marginal flowers are sterile and have a high UV reflection. The disc flowers are hermaphrodite. Pollination is carried out by various insects. The nectar also has the highest sugar content of 35 % at the time of peak production between 10 am and 2 pm. The flower heads are almost always orientated to "midday"; sunflowers are therefore compass plants.
Die Sonnenblume ist eine bis zu 2 Meter tief wurzelnde einjährige kultivierte Pflanze. Sie ist sehr photosyntheseaktiv; eine große Pflanze bindet pro Tag das in einem Raum von 100 Kubikmetern vorhandene Kohlendioxid. Allerdings sind die Pflanzen sehr lichtabhängig d. h., die Netto-Photosyntheserate steht in direktem Verhältnis zum Logarithmus der Lichtintensität, deshalb bleiben bereits geringfügig schlechter besonnte Pflanzen wesentlich kleiner. Sie ist eine typische Pflanze warmer Standorte, d. h., sie ist ein Wärmekeimer, sie hat ihr maximales Wachstum bei 20 Grad Celsius und ihre Keimblätter legen sich nachts zusammen.
Blütenökologisch sind die Scheinblüten (Pseudanthium) große „Körbchenblumen“, die oft aus über 15.000 Einzelblüten bestehen. Die Blüten sind vormännlich. Die zungenförmigen Randblüten sind steril und haben eine hohe UV-Reflexion. Die Scheibenblüten sind zwittrig. Die Bestäubung erfolgt durch verschiedene Insekten. Der Nektar hat zur Zeit der Hauptproduktion zwischen 10 und 14 Uhr auch den höchsten Zuckergehalt von 35 %. Die Blütenkörbe richten sich fast immer auf „Mittag“ ein; die Sonnenblumen sind also Kompasspflanzen.
See you again soon! - Wir sehen uns demnächst wieder!
The sunflower is an annual cultivated plant that roots up to 2 metres deep. It is very active in photosynthesis; a large plant binds the carbon dioxide present in a space of 100 cubic metres per day. However, the plants are very light-dependent, i.e. the net photosynthesis rate is in direct proportion to the logarithm of the light intensity, which is why even slightly less sunlit plants remain considerably smaller. It is a typical plant of warm locations, i.e. it is a heat germinator, it has its maximum growth at 20 degrees Celsius and its cotyledons fold at night.
In terms of flower ecology, the pseudanthium flowers are large "basket flowers", often consisting of over 15,000 individual flowers. The flowers are pre-male. The tongue-shaped marginal flowers are sterile and have a high UV reflection. The disc flowers are hermaphrodite. Pollination is carried out by various insects. The nectar also has the highest sugar content of 35 % at the time of peak production between 10 am and 2 pm. The flower heads are almost always orientated to "midday"; sunflowers are therefore compass plants.
Die Sonnenblume ist eine bis zu 2 Meter tief wurzelnde einjährige kultivierte Pflanze. Sie ist sehr photosyntheseaktiv; eine große Pflanze bindet pro Tag das in einem Raum von 100 Kubikmetern vorhandene Kohlendioxid. Allerdings sind die Pflanzen sehr lichtabhängig d. h., die Netto-Photosyntheserate steht in direktem Verhältnis zum Logarithmus der Lichtintensität, deshalb bleiben bereits geringfügig schlechter besonnte Pflanzen wesentlich kleiner. Sie ist eine typische Pflanze warmer Standorte, d. h., sie ist ein Wärmekeimer, sie hat ihr maximales Wachstum bei 20 Grad Celsius und ihre Keimblätter legen sich nachts zusammen.
Blütenökologisch sind die Scheinblüten (Pseudanthium) große „Körbchenblumen“, die oft aus über 15.000 Einzelblüten bestehen. Die Blüten sind vormännlich. Die zungenförmigen Randblüten sind steril und haben eine hohe UV-Reflexion. Die Scheibenblüten sind zwittrig. Die Bestäubung erfolgt durch verschiedene Insekten. Der Nektar hat zur Zeit der Hauptproduktion zwischen 10 und 14 Uhr auch den höchsten Zuckergehalt von 35 %. Die Blütenkörbe richten sich fast immer auf „Mittag“ ein; die Sonnenblumen sind also Kompasspflanzen.