Wing Foiling vor der Küste von Kushimoto 1
Während ich ein paar Bilder im kleinen Fischereihafen machte, entdeckte ich in der Ferne jemanden mit einem Wing Foil auf dem Wasser. Der starke Wind an dem Morgen hat ihm bestimmt viel Spaß gemacht. Er war auch ziemlich gut, wie mir schien. Schade, dass er nicht näher kam. Meine 140 mm Linse war schon etwas knapp für die Distanz.
Was ist ein Foilboard?
Es ist etwas ähnliches, wie ein Surfboard, aber scheint über dem Wasser zu schweben.
Wieso "schwebt" das Board?
Am Board ragt eine übergroße Finne ins Wasser. An deren Ende befindet sich ein Tragflügel (engl. foil), ähnlich dem eines Flugzeugs. Doch statt Luft strömt beim Foil natürlich Wasser an, wodurch das Board eine enorme Auftriebskraft erzeugt.
Es gibt Windfoiling, Wing Foiling und Pump Foiling.
Beim Windfoiling ist am Board ein Segel befestigt, wie bei einem klassischen Windsurfboard.
Beim Wing Foiling ist das Segel nicht befestigt und wird nur mit den Händen gehalten. Das macht dieser Wassersportler, den ich fotografiert habe.
Beim Pump Foiling wird durch pumpende Auf- und Abbewegungen des ganzen Körpers die Fortbewegung erreicht.
Wing Foiling vor der Küste von Kushimoto 1
Während ich ein paar Bilder im kleinen Fischereihafen machte, entdeckte ich in der Ferne jemanden mit einem Wing Foil auf dem Wasser. Der starke Wind an dem Morgen hat ihm bestimmt viel Spaß gemacht. Er war auch ziemlich gut, wie mir schien. Schade, dass er nicht näher kam. Meine 140 mm Linse war schon etwas knapp für die Distanz.
Was ist ein Foilboard?
Es ist etwas ähnliches, wie ein Surfboard, aber scheint über dem Wasser zu schweben.
Wieso "schwebt" das Board?
Am Board ragt eine übergroße Finne ins Wasser. An deren Ende befindet sich ein Tragflügel (engl. foil), ähnlich dem eines Flugzeugs. Doch statt Luft strömt beim Foil natürlich Wasser an, wodurch das Board eine enorme Auftriebskraft erzeugt.
Es gibt Windfoiling, Wing Foiling und Pump Foiling.
Beim Windfoiling ist am Board ein Segel befestigt, wie bei einem klassischen Windsurfboard.
Beim Wing Foiling ist das Segel nicht befestigt und wird nur mit den Händen gehalten. Das macht dieser Wassersportler, den ich fotografiert habe.
Beim Pump Foiling wird durch pumpende Auf- und Abbewegungen des ganzen Körpers die Fortbewegung erreicht.