Der Fernsehturm am Anfang des Ōdōri-Parks
Der Sapporo Fernsehturm ist ein 147,2 Meter hoher Funkturm in der gleichnamigen Stadt in der Präfektur Hokkaido. Seine 360-Grad-Aussichtsplattform in 90,38 Metern Höhe bietet einen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Von hier oben sieht man auch die Sprungschanze der Olympischen Winterspiele 1972.
Der in Stahlfachwerkbauweise ausgeführte Turm wurde 1957 von Tachu Naito erbaut, einem japanischen Architekten, der ebenso für die Planung des Tokyo Towers bekannt ist.
Der Ōdōri-Park ist ein öffentlicher Park von 1,5 Kilomenter Länge und 105 m Breite. In dem Park finden etliche Veranstaltungen statt, wie z.B. das jährliche Sapporo Schneefestival, aber auch 2021 die Ausdauersportarten der Olympischen Sommerspiele, die der Hitze wegen von Tokyo in den Norden verlegt worden waren.
Der Fernsehturm am Anfang des Ōdōri-Parks
Der Sapporo Fernsehturm ist ein 147,2 Meter hoher Funkturm in der gleichnamigen Stadt in der Präfektur Hokkaido. Seine 360-Grad-Aussichtsplattform in 90,38 Metern Höhe bietet einen Blick auf die Stadt und die umliegenden Berge. Von hier oben sieht man auch die Sprungschanze der Olympischen Winterspiele 1972.
Der in Stahlfachwerkbauweise ausgeführte Turm wurde 1957 von Tachu Naito erbaut, einem japanischen Architekten, der ebenso für die Planung des Tokyo Towers bekannt ist.
Der Ōdōri-Park ist ein öffentlicher Park von 1,5 Kilomenter Länge und 105 m Breite. In dem Park finden etliche Veranstaltungen statt, wie z.B. das jährliche Sapporo Schneefestival, aber auch 2021 die Ausdauersportarten der Olympischen Sommerspiele, die der Hitze wegen von Tokyo in den Norden verlegt worden waren.