RL-SN
Happy Fence Friday!
Denkmal für den Preußenkönig Friedrich Wilhelm II. in Neuruppin.
Entwurf: Karl Friedrich Schinkel
Skulptur: Christian Friedrich Tieck
1829 auf Initiative der Neuruppiner Bürgerschaft errichtet. Friedrich Wilhelm II. hatte veranlasst, die 1787 durch einen Brand fast vollständig zerstörte Stadt wieder aufzubauen und zu erweitern. Dadurch erhielt die heutige Innenstadt ihre in sich geschlossene frühklassizistische Architektur.
Das Denkmal Friedrich Wilhelm II. entstand 1829.
1947 wurde das Denkmal entfernt und 1950 zur Buntmetallgewinnung eingeschmolzen. Der Sockel und die Inschrifttafel blieben erhalten. Diese wurden 1998, auf Initiative Neuruppiner Bürger, mit einer Nachbildung der Königsstatue am ehemaligen Standort wieder aufgestellt.
Happy Fence Friday!
Denkmal für den Preußenkönig Friedrich Wilhelm II. in Neuruppin.
Entwurf: Karl Friedrich Schinkel
Skulptur: Christian Friedrich Tieck
1829 auf Initiative der Neuruppiner Bürgerschaft errichtet. Friedrich Wilhelm II. hatte veranlasst, die 1787 durch einen Brand fast vollständig zerstörte Stadt wieder aufzubauen und zu erweitern. Dadurch erhielt die heutige Innenstadt ihre in sich geschlossene frühklassizistische Architektur.
Das Denkmal Friedrich Wilhelm II. entstand 1829.
1947 wurde das Denkmal entfernt und 1950 zur Buntmetallgewinnung eingeschmolzen. Der Sockel und die Inschrifttafel blieben erhalten. Diese wurden 1998, auf Initiative Neuruppiner Bürger, mit einer Nachbildung der Königsstatue am ehemaligen Standort wieder aufgestellt.