max.doeblitz
Im ersten Herbstlicht
Aufgrund der inzwischen alljährlichen Stuttgarter Stammstreckensperrung gab es wieder Ersatzzüge die über die Panoramabahn pendelten. Im Gegensatz zu den beiden letzten Jahren startete der Ersatzverkehr direkt zu Beginn der Stammstreckenspannung und nicht erst nach Wochen, weil man bemerkte dass es zu hohem Verschleiß an den S-Bahn Triebzügen führte. Außerdem fuhren die Ersatzzüge bis Böblingen und nicht nur bis Vaihingen. Mit zwei Umläufen führte das zu extrem knappen Fahrzeiten und fast schon kriminellen Wendezeiten. Einer der Umläufe wurde von der DB mit Goldhamstern gefahren, der andere von TRI mit n-Wagen und Lokomotiven der Baureihe 111.
Am Morgen des 08.09.2023 zog 111 191 in den ersten Sonnenstrahlen des Tages ihren Ersatzzug über das 111 Meter lange Nesenbachviadukt in Richtung Stuttgart HBF.
Im ersten Herbstlicht
Aufgrund der inzwischen alljährlichen Stuttgarter Stammstreckensperrung gab es wieder Ersatzzüge die über die Panoramabahn pendelten. Im Gegensatz zu den beiden letzten Jahren startete der Ersatzverkehr direkt zu Beginn der Stammstreckenspannung und nicht erst nach Wochen, weil man bemerkte dass es zu hohem Verschleiß an den S-Bahn Triebzügen führte. Außerdem fuhren die Ersatzzüge bis Böblingen und nicht nur bis Vaihingen. Mit zwei Umläufen führte das zu extrem knappen Fahrzeiten und fast schon kriminellen Wendezeiten. Einer der Umläufe wurde von der DB mit Goldhamstern gefahren, der andere von TRI mit n-Wagen und Lokomotiven der Baureihe 111.
Am Morgen des 08.09.2023 zog 111 191 in den ersten Sonnenstrahlen des Tages ihren Ersatzzug über das 111 Meter lange Nesenbachviadukt in Richtung Stuttgart HBF.