TSROjufus
Tägliches Bild…
…im Altmühltal.
Täglich schlängeln sich Dutzende Kesselzüge durch die Ortschaften. Dabei zählen Ziele wie Ingolstadt, Vohburg, Saal an der Donau, Münchsmünster oder München Milbersthofen zum Täglichen Brot. Grund dafür, sind die Riesigen Raffinerie Anlagen in besagten Orten.
An einem schwülen Sommertag diesen Jahres fotografierte ich satte 11 Kesselzüge im Licht.
Kesselzüge sind meiner Meinung nach eine der schönsten Güterzüge auf deutschen Schienen. Ob beladen oder nicht, fällt hier nicht auf. Ebenso passen sie zu fast jeder Lok, und das Geräusch von vollen Kesselwagen unter 10 Km/h ist auch schwer zu übertreffen. Für die Anwohner des Ortes Dollenstein sind sie eher nicht gerne gesehene Gäste. Sehr laut ratterte der Flachstellenexpress 95748 aus Vohburg, als er durch die Ortschaft brettert. Nachts ein ziemliches Problem für Anwohner, da sehr zu meiner Überraschung keine Lärmschutzwand den Ort durchzieht.
Der Auslöser Klickte in atemberaubenden 30m über der Strecke, wobei ein falscher Schritt das abrutschen auf die Bundesstraße bedeutete. Dies ist mir zum Glück nicht passiert, da ich es mir auf dem Hosenboden bequem gemacht hatte.
Von der Stelle aus hat man einen grandiosen Blick bis hinter in die Lange Kurve bei Breitenfurt, wo an jenem Tag auch schon fotografiert worden ist. Nachdem ein Zug dort gesichtet wurde, hatte man gute 5 Minuten Zeit aufzustehen, wenn der Zug den Hp erreicht hat zu fokussieren, und auszulösen. HSL schaute mit ihrer 187 342 "Teamwork makes the dream work" vorbei, für den Zug ging es bis in den Frankenwald, ehe ein neuer Fahrplan das weiterfahren gen Osten ermöglichte.
Nach dem Zug sprach System, Wetter und Motivation bände, weswegen wir nach 35 Stunden auf den Beinen den Heimweg antraten.
Tägliches Bild…
…im Altmühltal.
Täglich schlängeln sich Dutzende Kesselzüge durch die Ortschaften. Dabei zählen Ziele wie Ingolstadt, Vohburg, Saal an der Donau, Münchsmünster oder München Milbersthofen zum Täglichen Brot. Grund dafür, sind die Riesigen Raffinerie Anlagen in besagten Orten.
An einem schwülen Sommertag diesen Jahres fotografierte ich satte 11 Kesselzüge im Licht.
Kesselzüge sind meiner Meinung nach eine der schönsten Güterzüge auf deutschen Schienen. Ob beladen oder nicht, fällt hier nicht auf. Ebenso passen sie zu fast jeder Lok, und das Geräusch von vollen Kesselwagen unter 10 Km/h ist auch schwer zu übertreffen. Für die Anwohner des Ortes Dollenstein sind sie eher nicht gerne gesehene Gäste. Sehr laut ratterte der Flachstellenexpress 95748 aus Vohburg, als er durch die Ortschaft brettert. Nachts ein ziemliches Problem für Anwohner, da sehr zu meiner Überraschung keine Lärmschutzwand den Ort durchzieht.
Der Auslöser Klickte in atemberaubenden 30m über der Strecke, wobei ein falscher Schritt das abrutschen auf die Bundesstraße bedeutete. Dies ist mir zum Glück nicht passiert, da ich es mir auf dem Hosenboden bequem gemacht hatte.
Von der Stelle aus hat man einen grandiosen Blick bis hinter in die Lange Kurve bei Breitenfurt, wo an jenem Tag auch schon fotografiert worden ist. Nachdem ein Zug dort gesichtet wurde, hatte man gute 5 Minuten Zeit aufzustehen, wenn der Zug den Hp erreicht hat zu fokussieren, und auszulösen. HSL schaute mit ihrer 187 342 "Teamwork makes the dream work" vorbei, für den Zug ging es bis in den Frankenwald, ehe ein neuer Fahrplan das weiterfahren gen Osten ermöglichte.
Nach dem Zug sprach System, Wetter und Motivation bände, weswegen wir nach 35 Stunden auf den Beinen den Heimweg antraten.