Explore
What’s New
New!
Recent Photos
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
World Map
Camera Finder
New!
Flickr Blog
Prints
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
✨ Get Pro
Pro Plans
Stats Dashboard
Get Auto-Uploadr
Log In
Sign Up
✨ Get Pro
Log In
Explore
What’s New
New!
Camera Finder
New!
Trending
Events
The Commons
Flickr Galleries
Flickr Blog
The Print Shop
Prints & Wall Art
Photo Books
Back to albums list
Share
Bielefeld
read more
read less
by
Stadtarchiv Bielefeld
read more
read less
32 photos
·
604 views
Bielefeld-Bethel, Haus "Schild", Bethelweg 23 (im Jahr 1900 erbaut als Wohnhaus für Pastor Johannes Gottlieb Friedrich Rahn und seine Familie)
Bielefeld. Hof Oberbeckmann, Hoberge Nr. 2 (heute Meyer-Arend, Dornberger Str. 410)
Bielefeld, Sparrenburg
Bielefeld, Hof Honsel Kirchdornberg 3 (1809 errichtet)
Bielefeld. Obernstraße Richtung Westen, Blick auf Häuser Nr. 32-36 (Nr. 36: Leinen- und Wäschegeschäft G. Meine und Buchhandlung M. Pfeffer, letztere bis 1. April 1904, 1975 Neubau, heute Filiale der Sparkasse Bielefeld)
Bielefeld. Blick auf den Bielefelder Westen. Im Bildmittelgrund links die ehemalige Ziegelei C. H. Hagemeyer (heute befindet sich an dieser Stelle der ab 1919 angelegte Bürgerpark). Im Hintergrund der Turm der St. Johanniskirche (1901 eingeweiht)
Bielefeld. Sparrenburg. Innenhof mit dem Denkmal des Großen Kurfürsten
Straße bei Bielefeld mit Kutsche
Bielefeld-Bethel. Alfred und Christiana Rahn (Enkel von H.A. Insinger)
Bielefeld-Bethel. Alfred & Christiana Rahn (Enkel von H.A. Insinger)
Bielefeld-Bethel. Haus der Familie Rahn (Bethelweg 23), Porträt einer Hausangestellten (?)
Bielefeld-Bethel. Haus der Familie Rahn (Bethelweg 23), Porträt einer Hausangestellten (?)
Bielefeld-Bethel. Haus der Familie Rahn (Bethelweg 23), Porträt einer Hausangestellten (?)
Bielefeld-Bethel. Haus der Familie Rahn (Bethelweg 23), Porträt einer Hausangestellten (?)
Bielefeld. Zwei Diakonissen der Westfälischen Diakonissenanstalt "Sarepta" vor dem "Lutherstift" an der Kreuzstraße
Bielefeld-Bethel. Charlotte Rahn (geb. Insinger) mit ihren Kindern
Bielefeld. Zwei Diakonissen der Westfälischen Diakonissenanstalt "Sarepta" vor dem "Lutherstift" an der Kreuzstraße
Bielefeld-Bethel. Blick vom Haus Bethelweg 23 (Haus der Familie Rahn) Richtung Egge
Bielefeld-Bethel. Blick auf das im Bau befindliche Assapheum auf der linken Seite (ehemals Königsweg 13, heute Bethelplatz), rechts im Bild: das Kaufhaus "Ophir"
Bielefeld-Bethel. Ziegelei
Bielefeld-Bethel. Blick auf das "Hospiz", später "Großes Hospiz" genannt, am Königsweg. Rechts ist die Einmündung in den Saronweg zu sehen
Bielefeld-Bethel. Diakonissenanstalt "Sarepta", Ansicht von Süden
Bielefeld-Bethel
Bielefeld-Bethel. Pfarrhaus
Bielefeld-Bethel. Versammlungshaus Assapheum (ehemals Königsweg 13, heute Bethelplatz), hier noch im Bau (1897 eingeweiht)