Cedric Mayer
-Auch 1 1/2 Jahre später unverzichtbar-
Die beim Bw Ulm beheimateten Triebwagen der Baureihe 650 erhalten aktuell eine großflächige Modernisierung. Da somit nicht genug Triebwagen zur Verfügung stehen, greift das Bw Ulm auf die guten alten 628er zurück, deren Einsätze in BaWü eigentlich schon vor 1 1/2 Jahren endeten. Zum Einsatz kommen die beiden Mintlinge 628 436/526 "Anna" und 628 486/673 "Maria". Hauptsächlich kommen sie auf der württembergischen Allgäubahn zum Einsatz, aber es gab auch schon einzelne Einsätze auf der Brenz- sowie Donautalbahn. Da am Montag gutes Wetter gemeldet war, verschlug es mich zusammen mit einem guten Kollegen an die schöne Nebenstrecke zwischen Aulendorf und Kißlegg. Gegen halb Drei wurde am Spiegelei bei Gaishaus stellung bezogen um Anna auf ihrer Fahrt nach Kißlegg festzuhalten!
-Auch 1 1/2 Jahre später unverzichtbar-
Die beim Bw Ulm beheimateten Triebwagen der Baureihe 650 erhalten aktuell eine großflächige Modernisierung. Da somit nicht genug Triebwagen zur Verfügung stehen, greift das Bw Ulm auf die guten alten 628er zurück, deren Einsätze in BaWü eigentlich schon vor 1 1/2 Jahren endeten. Zum Einsatz kommen die beiden Mintlinge 628 436/526 "Anna" und 628 486/673 "Maria". Hauptsächlich kommen sie auf der württembergischen Allgäubahn zum Einsatz, aber es gab auch schon einzelne Einsätze auf der Brenz- sowie Donautalbahn. Da am Montag gutes Wetter gemeldet war, verschlug es mich zusammen mit einem guten Kollegen an die schöne Nebenstrecke zwischen Aulendorf und Kißlegg. Gegen halb Drei wurde am Spiegelei bei Gaishaus stellung bezogen um Anna auf ihrer Fahrt nach Kißlegg festzuhalten!