Back to photostream

Jägerliest - Bild 1

Dacelo gigas

Lachender Hans

 

Zu überhören ist er nicht: Der Lachende Hans ist ein Vogel, der Rufe hören lässt, die an das laute Lachen von Menschen erinnern. Daher hat er auch seinen Namen.

Steckbrief

Wie sieht der Lachende Hans aus?

 

Der Lachende Hans gehört zur Gattung der so genannten Jägerlieste. Diese Vögel gehören wiederum zur Familie der Eisvögel und sind die größten Vertreter dieser Familie in Australien.

 

Sie werden bis zu 48 Zentimeter groß und wiegen etwa 360 Gramm. Der Körper ist gedrungen, Flügel und Schwanz sind ziemlich kurz.

 

Am Rücken sind sie braun-grau, am Bauch und Hals weiß gefärbt.

 

An der Seite des Kopfes befindet sich unter dem Auge ein breiter dunkler Streifen. Der Kopf ist im Verhältnis zum Körper sehr groß. Auffällig ist der kräftige Schnabel: Er wird acht bis zehn Zentimeter lang.

 

Männchen und Weibchen sind äußerlich kaum zu unterscheiden.

Wo lebt der Lachende Hans?

 

Der Lachende Hans kommt nur in Australien vor. Dort bewohnt er vor allem die östlichen und südlichen Teile des Kontinents.

 

Der Lachende Hans ist ziemlich anpassungsfähig und deshalb in vielen verschiedenen Lebensräumen zu finden. Meistens lebt er jedoch nahe am Wasser.

 

Die Vögel sind richtige "Kulturfolger": Sie halten sich immer mehr in der Nähe des Menschen in Gärten und Parks auf.

Mit welchen Arten ist der Lachende Hans verwandt?

 

In der Gattung der Jägerlieste gibt es vier verschiedene Arten, die in Australien, Neuguinea und Tasmanien zu Hause sind. Neben dem Lachenden Hans sind dies der Haubenliest oder Blaufügel-Kookaburra, der Aruliest und der Rotbauchliest.

 

Sie alle gehören zur Familie der Eisvögel und damit zur Ordnung der Rackenvögel.

Wie alt wird der Lachende Hans?

 

Der Lachende Hans kann recht alt werden: Die Vögel leben bis zu 20 Jahre

1,348 views
66 faves
15 comments
Uploaded on January 27, 2023