Back to photostream

Smartes Quartier Jena-Lobeda gewinnt SmartHome Deutschland Award 2022

1. Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“ geht nach Jena

Ausgezeichnet: Den 1. Platz in der Kategorie „Bestes Projekt“ hat das Smarte Quartier Jena-Lobeda beim SmartHome Deutschland Award 2022 gewonnen. Gunar Schmidt, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck, nahm die Ehrung am Montag, 16. Mai, im Roten Rathaus zu Berlin entgegen. Mit dem Preis würdigt die SmartHome Initiative Deutschland e.V. seit zehn Jahren jährlich die bundesweit smartesten Produkte, Projekte und Start-ups.

 

Weitere Nachrichten aus Jena >> JenaWohnen

Das Smarte Quartier setzte sich gegen eine Vielzahl von Bewerbern und zuletzt gegen die zweit- und drittplatzierten Projekte aus Celle und München durch. Stadtwerke-Geschäftsführer Gunar Schmidt: „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und die branchenweite Strahlkraft, die mit diesem Preis einher geht.

Anzeige:

 

Deutscher Caravan Verband – Urlaub ab dem ersten Meter!

 

Ich danke stellvertretend dem Team aus verschiedenen Stadtwerke-Unternehmen, dass sich in unserem Modellprojekt mit viel Herzblut engagiert, um für Kunden und Mieter ein komfortableres Leben zu gestalten.“ Mike Lange, Vorstand der SmartHome Initiative: „Das Smarte Quartier zeigt, dass smartes Wohnen heute für jedermann möglich ist - nicht nur im Neubau, sondern auch im Wohnungsbestand. Jena zeigt als Spiegelbild der Branche, dass Smart Home auch groß gedacht werden kann.“

 

Mehr

 

deinjena.de/smartes-quartier-jena-lobeda-gewinnt-smarthom...

41 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 19, 2022