Das LokMotivArchiv
20.08.2002 | ITB 628 | Brielow Ausbau
- LokMotivArchiv classics - Reproduktion vom Dia -
Am 20.08.2002 führte es uns zu dritt nach Brandenburg (Havel). Mit Fahrrädern bewaffnet wollten wir den Zügen von und zum Stahlwerk auflauern.
In Brandenburg Altstadt tauchte die orangefarbene Lok 628 der ITB - Industrietransportgesellschaft auf. Bei ihr handelt es sich um 346 522, die nach der Ausmusterung bei der DB ein 2. kurzes Leben bei der ITB erhielt.
Die Lok entschwand auf dem letzten Streckenstück der Westhavelländischen Eisenbahn, welches bis Brielow Ausbau vorhanden ist. Sie machte jedoch an der Kanalbrücke schlapp, so daß wir nach Auskunft durch den Lokführer mit unseren Rädern vorfuhren.
Der Goldbroiler tauchte dann auch wenig später in Brielow Ausbau auf. An der Kopframpe, die das Ende der Strecke markiert, standen einige Flachwagen, die abgeholt werden sollen.
Zu der Zeit sorgte eine KFZ- oder Panzerwerkstatt für etwas Güteraufkommen.
- Scan vom Dia -
20.08.2002 | ITB 628 | Brielow Ausbau
- LokMotivArchiv classics - Reproduktion vom Dia -
Am 20.08.2002 führte es uns zu dritt nach Brandenburg (Havel). Mit Fahrrädern bewaffnet wollten wir den Zügen von und zum Stahlwerk auflauern.
In Brandenburg Altstadt tauchte die orangefarbene Lok 628 der ITB - Industrietransportgesellschaft auf. Bei ihr handelt es sich um 346 522, die nach der Ausmusterung bei der DB ein 2. kurzes Leben bei der ITB erhielt.
Die Lok entschwand auf dem letzten Streckenstück der Westhavelländischen Eisenbahn, welches bis Brielow Ausbau vorhanden ist. Sie machte jedoch an der Kanalbrücke schlapp, so daß wir nach Auskunft durch den Lokführer mit unseren Rädern vorfuhren.
Der Goldbroiler tauchte dann auch wenig später in Brielow Ausbau auf. An der Kopframpe, die das Ende der Strecke markiert, standen einige Flachwagen, die abgeholt werden sollen.
Zu der Zeit sorgte eine KFZ- oder Panzerwerkstatt für etwas Güteraufkommen.
- Scan vom Dia -