Eberstein
ehemaliges Jagddomizil des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt
Das kleine Jagdschloss Eberstein wurde 1844 im maurischen Ruinenstil erbaut. Es liegt im ehemaligen Schwarzwildgatter ("Saugarten"). Hier wurden bis 1918 durch das Fürstenhaus Wildschweine intensiv gehegt und bejagt. Die Kellerräume dienten zur Einlagerung des Wildfutters. Neben den Kellerräumen sind noch Reste eines Pferdestalls vorhanden. Seit mehreren Jahrzehnten wird das Kleinod über der Schwarza von den Ebersteinfreunden aus Dittersdorf gepflegt.
Former hunting residence of the Prince of Schwarzburg-Rudolstadt
The small Eberstein hunting lodge was built in 1844 in the Moorish ruin style. It is located in the former wild boar gate ("Saugarten"). Wild boars were intensively cared for and hunted here by the royal family until 1918. The cellar rooms were used to store wild food. In addition to the cellar rooms, there are still remains of a horse stable. The gem above the Schwarza has been looked after by the Ebersteinfreunde from Dittersdorf for several decades.
www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/historische-st...
Eberstein
ehemaliges Jagddomizil des Fürsten zu Schwarzburg-Rudolstadt
Das kleine Jagdschloss Eberstein wurde 1844 im maurischen Ruinenstil erbaut. Es liegt im ehemaligen Schwarzwildgatter ("Saugarten"). Hier wurden bis 1918 durch das Fürstenhaus Wildschweine intensiv gehegt und bejagt. Die Kellerräume dienten zur Einlagerung des Wildfutters. Neben den Kellerräumen sind noch Reste eines Pferdestalls vorhanden. Seit mehreren Jahrzehnten wird das Kleinod über der Schwarza von den Ebersteinfreunden aus Dittersdorf gepflegt.
Former hunting residence of the Prince of Schwarzburg-Rudolstadt
The small Eberstein hunting lodge was built in 1844 in the Moorish ruin style. It is located in the former wild boar gate ("Saugarten"). Wild boars were intensively cared for and hunted here by the royal family until 1918. The cellar rooms were used to store wild food. In addition to the cellar rooms, there are still remains of a horse stable. The gem above the Schwarza has been looked after by the Ebersteinfreunde from Dittersdorf for several decades.
www.tourenportal-thueringer-wald.de/de/poi/historische-st...