Schloss Moritzburg
Das nach Herzog Moritz benannte Schloss Moritzburg ist wohl das schönste Wasserschloss in Sachsen. Er ließ sich 1542 nahe Dresden ein Jagddomizil errichten. August der Starke baute es ab 1723 unter Leitung Matthäus Pöppelmanns zu einem prachtvollen Barockschloss inmitten einer weitläufigen Teich- und Parkanlage um. Eine der bedeutendsten Jagdtrophäensammlungen Europas, kunstvolle Goldledertapeten und das mit über einer Million farbiger Vogelfedern geschmückte »Federzimmer« sind nur einige der Schätze, die Schloss Moritzburg beherbergt. Im wahrsten Sinne märchenhaft wird es im Winter: Jährlich verwandelt sich Schloss Moritzburg in die zauberhafte Kulisse des legendären Märchenfilms »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«. Fans wandeln dann auf den Spuren der frechen Prinzessin am Original-Drehort. www.schloss-moritzburg.de/de/schloss-moritzburg/
Moritzburg Castle, named after Duke Moritz, is probably the most beautiful moated castle in Saxony. In 1542 he had a hunting residence built near Dresden. From 1723 onwards, August the Strong, under the direction of Matthäus Pöppelmann, converted it into a magnificent baroque palace in the middle of an extensive pond and park. One of the most important collections of hunting trophies in Europe, artistic gold leather wallpaper and the “Feather Room” decorated with over a million colored bird feathers are just some of the treasures that Moritzburg Castle houses. In the truest sense it becomes magical in winter: every year Moritzburg Castle is transformed into the magical backdrop of the legendary fairytale film “Three Hazelnuts for Cinderella”. Fans then follow in the footsteps of the cheeky princess at the original filming location. www.schloss-moritzburg.de/de/schloss-moritzburg/
Schloss Moritzburg
Das nach Herzog Moritz benannte Schloss Moritzburg ist wohl das schönste Wasserschloss in Sachsen. Er ließ sich 1542 nahe Dresden ein Jagddomizil errichten. August der Starke baute es ab 1723 unter Leitung Matthäus Pöppelmanns zu einem prachtvollen Barockschloss inmitten einer weitläufigen Teich- und Parkanlage um. Eine der bedeutendsten Jagdtrophäensammlungen Europas, kunstvolle Goldledertapeten und das mit über einer Million farbiger Vogelfedern geschmückte »Federzimmer« sind nur einige der Schätze, die Schloss Moritzburg beherbergt. Im wahrsten Sinne märchenhaft wird es im Winter: Jährlich verwandelt sich Schloss Moritzburg in die zauberhafte Kulisse des legendären Märchenfilms »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«. Fans wandeln dann auf den Spuren der frechen Prinzessin am Original-Drehort. www.schloss-moritzburg.de/de/schloss-moritzburg/
Moritzburg Castle, named after Duke Moritz, is probably the most beautiful moated castle in Saxony. In 1542 he had a hunting residence built near Dresden. From 1723 onwards, August the Strong, under the direction of Matthäus Pöppelmann, converted it into a magnificent baroque palace in the middle of an extensive pond and park. One of the most important collections of hunting trophies in Europe, artistic gold leather wallpaper and the “Feather Room” decorated with over a million colored bird feathers are just some of the treasures that Moritzburg Castle houses. In the truest sense it becomes magical in winter: every year Moritzburg Castle is transformed into the magical backdrop of the legendary fairytale film “Three Hazelnuts for Cinderella”. Fans then follow in the footsteps of the cheeky princess at the original filming location. www.schloss-moritzburg.de/de/schloss-moritzburg/