Albi, Kathedrale, Eingangsportal, Gewölbe
Flamboyantgotik und der Gegensatz zum festungsartigen Äußeren.
Die heutige Kathedrale hatte mehrere Vorgängerbauten. Der erste Kirchenbau stammte aus dem vierten Jahrhundert und wurde 666 durch einen Brand zerstört. 920 wird von einem Nachfolgebau berichtet. Dieser wurde im 13. Jahrhundert durch eine Kathedrale im Stil der südfranzösischen Gotik (de Gothique méridional) ersetzt. Noch ganz unter dem Eindruck der Albigenserkriege wurde die Kathedrale wie eine Festung erbaut und wirkt wie eine Wehrkirche. Die Mauern sind bis zu sechs Meter dick.
Albi, Kathedrale, Eingangsportal, Gewölbe
Flamboyantgotik und der Gegensatz zum festungsartigen Äußeren.
Die heutige Kathedrale hatte mehrere Vorgängerbauten. Der erste Kirchenbau stammte aus dem vierten Jahrhundert und wurde 666 durch einen Brand zerstört. 920 wird von einem Nachfolgebau berichtet. Dieser wurde im 13. Jahrhundert durch eine Kathedrale im Stil der südfranzösischen Gotik (de Gothique méridional) ersetzt. Noch ganz unter dem Eindruck der Albigenserkriege wurde die Kathedrale wie eine Festung erbaut und wirkt wie eine Wehrkirche. Die Mauern sind bis zu sechs Meter dick.