Back to gallery

Zurück ins Jahr 2005

[DE] Im Jahr 2005 übernahm die RNV als Tochterunternehmen der Kommunalen betrieben der Stadt Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim sowie der Rhein-Hardt Bahn den Betrieb der Straßenbahn in Heidelberg. Voran waren die Straßenbahnen bei der RNV, bis zur kompletten umstellung der Wagen- und Liniennummern dauterte es noch 4 Jahre.

 

Im Jahr 2005 verloren somit die Fahrzeuge welche noch die HSB Logos besitzten ihre Logos. Der Wagen 204 wurde auf den Zustand vor der umstellung restoriert und hat noch die HSB Logos. Zudem kann er noch die Alten Heidelberger Liniennummern Schildern. Er ist der letzte verbleibende GT8 von 4, 201 und 203 wurden zwischen 2008 und 2009 verschrottet und der Wagen 202 steht in Ludwigshafen als ersatzteilspender

 

Hier verlässt der Wagen 204 die Haltestelle "Christuskirche" als Linie 3 welche die heutige 23 ist in richtung Handschusheim Nord

 

[EN] In 2005, RNV, a subsidiary of the municipal companies of the city of Heidelberg, Ludwigshafen, Mannheim and the Rhein-Hardt Bahn, took over the operation of the tram in Heidelberg. The trams were first with RNV, but it took another 4 years until the complete change of the car and line numbers.

 

In 2005, the vehicles that still had the HSB logos lost their logos. Car 204 was restored to its condition before the change and still has the HSB logos. It can also still display the old Heidelberg line numbers. It is the last remaining GT8 of 4, 201 and 203 were scrapped between 2008 and 2009 and car 202 is in Ludwigshafen as a spare parts donor

 

Here car 204 leaves the "Christuskirche" stop as line 3, which is today's 23, in the direction of Handschusheim Nord

1,041 views
32 faves
0 comments
Uploaded on June 23, 2024
Taken on June 23, 2024