k.u.j.preuss
2022-09-11 11.44.00L1006583
Frankreich, Val de Loire, Germinigny-des-Prés, Eglise de la Trés-Sante-Trinité, Chormosaik mit Bundeslade.
Kirche erbaut 803 - 806 von Theodulf von Orléans aus Spanien, Berater Karls des Großen. In der östlichen Apsis Mosaik aus 806, um 1840 unter Putz wiederentdeckt, mit der Bundeslade, umgeben von zwei großen und zwei kleinen Engeln (Cherubim), die wie die aus dem Blau des Himmels herabweisende Hand Gottes auf die Lade zeigen. Die Motiv-Wahl der Bundeslade anstatt eines zeitüblichen Pantokrator-Motivs erklärt sich wahrscheinlich durch die Herkunft des Erbauers mit unter anderem maurisch-islamischem Hintergrund. Die lateinische Inschrift im Bogen darunter lautet in etwa: "Schaue und betrachte das heilige Orakel und die Cherubim und das Leuchten der Arche des göttlichen Bundes. Bei dieser Betrachtung bemühe Dich, den Herrn des Donners zu rühren, und bedenke Theodulf in Deinen Gebeten". (nach "Wikipedia")
France, Val de Loire, Germinigny-des-Prés, Eglise de la Trés-Sante-Trinité, choir mosaic with Ark of the Covenant.
Church built 803 - 806 by Theodulf of Orleans from Spain, advisor to Charlemagne. In the eastern apse mosaic from 806, rediscovered around 1840 under plaster, with the Ark of the Covenant surrounded by two large and two small angels (cherubim), pointing to the Ark like the hand of God pointing down from the blue of heaven. The motif choice of the Ark of the Covenant instead of a Pantokrator motif, which was common in the time, is probably explained by the origin of the builder with, among other things, a Moorish-Islamic background. The Latin inscription in the arch below reads roughly: "Look and contemplate the holy oracle and the cherubim and the glow of the ark of the divine covenant. In this contemplation strive to stir the Lord of Thunder, and consider Theodulf in your prayers." (according to "Wikipedia")
2022-09-11 11.44.00L1006583
Frankreich, Val de Loire, Germinigny-des-Prés, Eglise de la Trés-Sante-Trinité, Chormosaik mit Bundeslade.
Kirche erbaut 803 - 806 von Theodulf von Orléans aus Spanien, Berater Karls des Großen. In der östlichen Apsis Mosaik aus 806, um 1840 unter Putz wiederentdeckt, mit der Bundeslade, umgeben von zwei großen und zwei kleinen Engeln (Cherubim), die wie die aus dem Blau des Himmels herabweisende Hand Gottes auf die Lade zeigen. Die Motiv-Wahl der Bundeslade anstatt eines zeitüblichen Pantokrator-Motivs erklärt sich wahrscheinlich durch die Herkunft des Erbauers mit unter anderem maurisch-islamischem Hintergrund. Die lateinische Inschrift im Bogen darunter lautet in etwa: "Schaue und betrachte das heilige Orakel und die Cherubim und das Leuchten der Arche des göttlichen Bundes. Bei dieser Betrachtung bemühe Dich, den Herrn des Donners zu rühren, und bedenke Theodulf in Deinen Gebeten". (nach "Wikipedia")
France, Val de Loire, Germinigny-des-Prés, Eglise de la Trés-Sante-Trinité, choir mosaic with Ark of the Covenant.
Church built 803 - 806 by Theodulf of Orleans from Spain, advisor to Charlemagne. In the eastern apse mosaic from 806, rediscovered around 1840 under plaster, with the Ark of the Covenant surrounded by two large and two small angels (cherubim), pointing to the Ark like the hand of God pointing down from the blue of heaven. The motif choice of the Ark of the Covenant instead of a Pantokrator motif, which was common in the time, is probably explained by the origin of the builder with, among other things, a Moorish-Islamic background. The Latin inscription in the arch below reads roughly: "Look and contemplate the holy oracle and the cherubim and the glow of the ark of the divine covenant. In this contemplation strive to stir the Lord of Thunder, and consider Theodulf in your prayers." (according to "Wikipedia")