bahnphoto.ch
Bhe 2/4 3 / Rigi Kulm
Die Bhe 2/4 aus den Jahren 1937 und 1953 scheiden momentan aus dem Bestand der Rigi Bahnen aus. Der Bhe 2/4 1 wird als betriebsfähiger historischer Triebwagen im Depot Vitznau bleiben. Sechs neue Bhe 4/6 des ostschweizerischen Zugbauers Stadler Rail werden die bisherigen Fahrzeuge ersetzen. Momentan sind noch die modernen Bhe 4/4 21/22 täglich unterwegs, bis am Freitag den 8. April 2022. Danach kommen die neuen als "Bratwust" abschätzig genannnten Bhe 4/6 in Betrieb. Ich hatte das Glück in den letzten Monaten der alten Motorwagen noch einige Bilder davon anzufertien.
Eins solches Bild zeige ich euch jetzt. Es zeigt den bereits ausgeschlachteten Bhe 2/4 3, am 27. Fenruar kurz vor der Bergstation Rigi Kulm. Es ist der erste Zug aus Vitznau. Da der erste Zug aus Arth-Goldau rund fünf Minuten früher auf der Rigi eintrifft wurde dieses Bild möglich. Von zwei Versuchen diesen ersten Zug abzulichten, gelangen zwei perfekt. Beide jeweils mit einem Bhe 2/4 der ehemaligen VRB. Dieser Zug wurde im Winter jeweils bis Rigi Staffel doppelt geführt, wobei der zweite Zug (einer des Typs Beh 4/4 21-22) von Rigi Srtaffel aus herunter nach Arth Goldau fuhr und auf dieser Linie eine Tagesleistung erbrachte.
Bhe 2/4 3 / Rigi Kulm
Die Bhe 2/4 aus den Jahren 1937 und 1953 scheiden momentan aus dem Bestand der Rigi Bahnen aus. Der Bhe 2/4 1 wird als betriebsfähiger historischer Triebwagen im Depot Vitznau bleiben. Sechs neue Bhe 4/6 des ostschweizerischen Zugbauers Stadler Rail werden die bisherigen Fahrzeuge ersetzen. Momentan sind noch die modernen Bhe 4/4 21/22 täglich unterwegs, bis am Freitag den 8. April 2022. Danach kommen die neuen als "Bratwust" abschätzig genannnten Bhe 4/6 in Betrieb. Ich hatte das Glück in den letzten Monaten der alten Motorwagen noch einige Bilder davon anzufertien.
Eins solches Bild zeige ich euch jetzt. Es zeigt den bereits ausgeschlachteten Bhe 2/4 3, am 27. Fenruar kurz vor der Bergstation Rigi Kulm. Es ist der erste Zug aus Vitznau. Da der erste Zug aus Arth-Goldau rund fünf Minuten früher auf der Rigi eintrifft wurde dieses Bild möglich. Von zwei Versuchen diesen ersten Zug abzulichten, gelangen zwei perfekt. Beide jeweils mit einem Bhe 2/4 der ehemaligen VRB. Dieser Zug wurde im Winter jeweils bis Rigi Staffel doppelt geführt, wobei der zweite Zug (einer des Typs Beh 4/4 21-22) von Rigi Srtaffel aus herunter nach Arth Goldau fuhr und auf dieser Linie eine Tagesleistung erbrachte.