Back to gallery

Chiemsee-Bahn

Die Dampflok der Chiemsee-Bahn. Diese ist eine 1,91 km lange Schmalspurbahn. Die Meterspurstrecke verbindet den Bahnhof von Prien am Chiemsee mit dem Ortsteil Prien-Stock, der dortigen Anlegestelle der Chiemsee-Schifffahrt.

Als der Märchenkönig Ludwig der II im Jahr 1886 starb, ließ dessen Nachfolger Prinzregent Luitpold die Bauarbeiten am Schloss Herrenchiemsee einstellen und gab den Bau für die Öffentlichkeit frei. Dadurch verzeichnete Prien einen wahren Besucheransturm. Die Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen brachten die Touristen zum Bahnhof nach Prien, von dort ging es mit Kutschen zu den Dampferanlegestellen. Das sorgte in dem Örtchen schon bereits damals für ein "Verkehrschaos". Dem wurde mit dem Bau der Chiemsee-Bahn Abhilfe geschaffen. Die Bauarbeiten begannen 1887, die feierliche Eröffnung der Bahn fand am 09. Juli 1887 statt.

In den Spielfilmen "Ludwig Thomas Lausbubengeschichten" aus den 60'ern, diente die Bahn des Öfteren als Kulisse.

 

The steam locomotive of the Chiemsee Railway. This is a 1.91 km long narrow-gauge railroad. The meter gauge line connects the station of Prien am Chiemsee with the district Prien-Stock, the landing stage of the Chiemsee-Schifffahrt.

When the fairy-tale king Ludwig II died in 1886, his successor Prince Regent Luitpold had the construction work on Herrenchiemsee Castle stopped and opened the building to the public. As a result, Prien experienced a veritable rush of visitors. The Royal Bavarian State Railways brought tourists to the train station in Prien, and from there they took carriages to the steamboat landing stages. Even back then, this caused traffic chaos in the village. This was remedied with the construction of the Chiemsee Railway. Construction work began in 1887, and the ceremonial opening of the railroad took place on July 9, 1887.

In the movies "Ludwig Thomas Lausbubengeschichten" from the 60's, the railroad often served as a backdrop.

 

 

 

9,527 views
344 faves
348 comments
Uploaded on August 23, 2021