..... oder vielleicht doch ohne Farbe??? .....
Mexikanische Totenköpfe sind aus Ton und reich verziert, was den Angstfaktor verringern soll. Nach der Überlieferung soll ein mexikanischer Totenkopf die Seele eines Verstorbenen darstellen, und er ist ein fester Bestandteil der Feier zum Tag der Toten. Die Mexikaner gravieren zumeist den Namen der Verstorbenen in den Totenkopf und stellen diesen dann auf den Grabstein, was die Friedhöfe dann auch sehr bunt aussehen lässt.
Mexican skulls are made of clay and are richly decorated, which is supposed to reduce the fear factor. According to tradition, a Mexican skull is supposed to represent the soul of a deceased person, and it is an integral part of the Day of the Dead celebration. Mexicans mostly engrave the name of the deceased on the skull and then place it on the tombstone, which then makes the cemeteries look very colorful.
..... oder vielleicht doch ohne Farbe??? .....
Mexikanische Totenköpfe sind aus Ton und reich verziert, was den Angstfaktor verringern soll. Nach der Überlieferung soll ein mexikanischer Totenkopf die Seele eines Verstorbenen darstellen, und er ist ein fester Bestandteil der Feier zum Tag der Toten. Die Mexikaner gravieren zumeist den Namen der Verstorbenen in den Totenkopf und stellen diesen dann auf den Grabstein, was die Friedhöfe dann auch sehr bunt aussehen lässt.
Mexican skulls are made of clay and are richly decorated, which is supposed to reduce the fear factor. According to tradition, a Mexican skull is supposed to represent the soul of a deceased person, and it is an integral part of the Day of the Dead celebration. Mexicans mostly engrave the name of the deceased on the skull and then place it on the tombstone, which then makes the cemeteries look very colorful.