Nordlicht über der Küste von Norwegen
Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, also ein Elektrometeor. Polarlichter sind meistens in etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in der Nähe der Magnetpole zu sehen. Hervorgerufen werden sie durch energiereiche geladene Teilchen, die mit dem Erdmagnetfeld wechselwirken. Dadurch, dass jene Teilchen in den Polarregionen auf die Erdatmosphäre treffen entsteht das Leuchten am Himmel.
Wenn Polarlichter gesehen werden, kann man sich wenn man will, auf dem Schiff auch mitten in der Nacht wecken lassen. Die Herausforderung ist dann das fotografieren. Langzeitbelichtung auf einem sich bewegenden Schiff, mit laufenden Motoren die Vibrationen verursachen.
The aurora borealis (scientifically aurora borealis as northern lights in the northern hemisphere and aurora australis as southern lights in the southern hemisphere) is a luminous phenomenon caused by excited nitrogen and oxygen atoms of the high atmosphere, i.e. an electrometeor. Auroras are mostly seen in bands of about 3 to 6 degrees of latitude near the magnetic poles. They are caused by energetic charged particles interacting with the Earth's magnetic field. The glow in the sky is caused by these particles hitting the earth's atmosphere in the polar regions.
If auroras are seen, you can be woken up in the middle of the night on the ship if you want. The challenge is then to take pictures. Long exposure on a moving ship, with running engines causing vibrations.
Nordlicht über der Küste von Norwegen
Das Polarlicht (wissenschaftlich Aurora borealis als Nordlicht auf der Nordhalbkugel und Aurora australis als Südlicht auf der Südhalbkugel) ist eine Leuchterscheinung durch angeregte Stickstoff- und Sauerstoffatome der Hochatmosphäre, also ein Elektrometeor. Polarlichter sind meistens in etwa 3 bis 6 Breitengrade umfassenden Bändern in der Nähe der Magnetpole zu sehen. Hervorgerufen werden sie durch energiereiche geladene Teilchen, die mit dem Erdmagnetfeld wechselwirken. Dadurch, dass jene Teilchen in den Polarregionen auf die Erdatmosphäre treffen entsteht das Leuchten am Himmel.
Wenn Polarlichter gesehen werden, kann man sich wenn man will, auf dem Schiff auch mitten in der Nacht wecken lassen. Die Herausforderung ist dann das fotografieren. Langzeitbelichtung auf einem sich bewegenden Schiff, mit laufenden Motoren die Vibrationen verursachen.
The aurora borealis (scientifically aurora borealis as northern lights in the northern hemisphere and aurora australis as southern lights in the southern hemisphere) is a luminous phenomenon caused by excited nitrogen and oxygen atoms of the high atmosphere, i.e. an electrometeor. Auroras are mostly seen in bands of about 3 to 6 degrees of latitude near the magnetic poles. They are caused by energetic charged particles interacting with the Earth's magnetic field. The glow in the sky is caused by these particles hitting the earth's atmosphere in the polar regions.
If auroras are seen, you can be woken up in the middle of the night on the ship if you want. The challenge is then to take pictures. Long exposure on a moving ship, with running engines causing vibrations.