Der Kreuzgang / The cloister
Das Kloster Rehna ist eine der bedeutendsten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern und liegt malerisch in der Stadt Rehna, nordwestlich von Schwerin. Es wurde 1237 als Benediktinerinnenkloster gegründet und später von Prämonstratenserinnen übernommen. Bis zur Säkularisation 1552 war es ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der Region. Die Klosteranlage beeindruckt durch ihre spätromanische Backsteinkirche mit einem markanten Rundbogenportal. Erhalten sind zudem drei Flügel des Kreuzgangs, das sogenannte „Lange Haus“ mit dem ehemaligen Gästerefektorium und Gerichtssaal sowie ein stimmungsvoller Klostergarten, der 2004 neu angelegt wurde.
-------------------------------------------
The Rehna Monastery is one of the most significant preserved monastic complexes in Mecklenburg-Vorpommern and is picturesquely situated in the town of Rehna, northwest of Schwerin. It was founded in 1237 as a Benedictine nunnery and was later taken over by Premonstratensian nuns. Until its secularization in 1552, it was an important religious and cultural center of the region.
The monastic complex impresses with its late Romanesque brick church, featuring a distinctive round-arched portal. Also preserved are three wings of the cloister, the so-called “Long House” with the former guest refectory and courtroom, as well as an atmospheric monastery garden, which was newly designed in 2004. (Quelle/source: Internet)
Der Kreuzgang / The cloister
Das Kloster Rehna ist eine der bedeutendsten erhaltenen Klosteranlagen in Mecklenburg-Vorpommern und liegt malerisch in der Stadt Rehna, nordwestlich von Schwerin. Es wurde 1237 als Benediktinerinnenkloster gegründet und später von Prämonstratenserinnen übernommen. Bis zur Säkularisation 1552 war es ein bedeutendes religiöses und kulturelles Zentrum der Region. Die Klosteranlage beeindruckt durch ihre spätromanische Backsteinkirche mit einem markanten Rundbogenportal. Erhalten sind zudem drei Flügel des Kreuzgangs, das sogenannte „Lange Haus“ mit dem ehemaligen Gästerefektorium und Gerichtssaal sowie ein stimmungsvoller Klostergarten, der 2004 neu angelegt wurde.
-------------------------------------------
The Rehna Monastery is one of the most significant preserved monastic complexes in Mecklenburg-Vorpommern and is picturesquely situated in the town of Rehna, northwest of Schwerin. It was founded in 1237 as a Benedictine nunnery and was later taken over by Premonstratensian nuns. Until its secularization in 1552, it was an important religious and cultural center of the region.
The monastic complex impresses with its late Romanesque brick church, featuring a distinctive round-arched portal. Also preserved are three wings of the cloister, the so-called “Long House” with the former guest refectory and courtroom, as well as an atmospheric monastery garden, which was newly designed in 2004. (Quelle/source: Internet)