Hansestadt Wismar, Wassertor
Das Wassertor in Wismar ist eines der letzten erhaltenen Stadttore der historischen Hansestadt und ein bedeutendes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als eines der Haupttore, die den Zugang zur Stadt sicherten. Besonders markant sind die dekorativen Backsteinmuster und das spitzbogige Durchgangstor.
Das Wassertor liegt direkt am Alten Hafen und war früher ein wichtiger Verbindungspunkt zwischen der Stadt und dem Seehandel.
-----------------------------------------
The Wassertor in Wismar is one of the last remaining city gates of the historic Hanseatic city and a significant example of North German Brick Gothic architecture. It was built in the 15th century and served as one of the main gates securing access to the city. Particularly striking are the decorative brick patterns and the pointed arch passageway.
The Wassertor is located directly by the Old Harbor and was once an important connection between the city and maritime trade.(Quelle: Internet)
Hansestadt Wismar, Wassertor
Das Wassertor in Wismar ist eines der letzten erhaltenen Stadttore der historischen Hansestadt und ein bedeutendes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und diente als eines der Haupttore, die den Zugang zur Stadt sicherten. Besonders markant sind die dekorativen Backsteinmuster und das spitzbogige Durchgangstor.
Das Wassertor liegt direkt am Alten Hafen und war früher ein wichtiger Verbindungspunkt zwischen der Stadt und dem Seehandel.
-----------------------------------------
The Wassertor in Wismar is one of the last remaining city gates of the historic Hanseatic city and a significant example of North German Brick Gothic architecture. It was built in the 15th century and served as one of the main gates securing access to the city. Particularly striking are the decorative brick patterns and the pointed arch passageway.
The Wassertor is located directly by the Old Harbor and was once an important connection between the city and maritime trade.(Quelle: Internet)