In der Hamburger Speicherstadt / In the Hamburg warehouse district
Die historischen Speicherhäuser entlang des Kehrwiederfleet mit dem Blick auf die Brücke, die zwei Bereiche des Miniaturwunderlandes verbindet. Die Hamburger Speicherstadt ist ein architektonisches Juwel und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen beeindruckenden Backsteingebäuden und Kanälen ein einzigartiges urbanes Panorama bietet. Die Architektur ist ein Beispiel für den neugotischen Stil mit Anklängen an industrielle Zweckbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
----------------------------------------------------------------------------------------------
The historical warehouses along the Kehrwiederfleet with the view at the bridge connecting 2 separate areas of the Miniaturwunderland exhibition. The Hamburg Speicherstadt is an architectural gem and a UNESCO World Heritage Site, offering a unique urban panorama with its impressive brick buildings and canals. The architecture is an example of the Neo-Gothic style with elements of industrial utility structures from the 19th and early 20th centuries. (Quelle/Source: Internet)
In der Hamburger Speicherstadt / In the Hamburg warehouse district
Die historischen Speicherhäuser entlang des Kehrwiederfleet mit dem Blick auf die Brücke, die zwei Bereiche des Miniaturwunderlandes verbindet. Die Hamburger Speicherstadt ist ein architektonisches Juwel und ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seinen beeindruckenden Backsteingebäuden und Kanälen ein einzigartiges urbanes Panorama bietet. Die Architektur ist ein Beispiel für den neugotischen Stil mit Anklängen an industrielle Zweckbauten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
----------------------------------------------------------------------------------------------
The historical warehouses along the Kehrwiederfleet with the view at the bridge connecting 2 separate areas of the Miniaturwunderland exhibition. The Hamburg Speicherstadt is an architectural gem and a UNESCO World Heritage Site, offering a unique urban panorama with its impressive brick buildings and canals. The architecture is an example of the Neo-Gothic style with elements of industrial utility structures from the 19th and early 20th centuries. (Quelle/Source: Internet)