InterCity 2063
Im Kleid der späten Bundesbahn quer durch die Republik
Am vergangen Donnerstag, dem 19.06. war ich, wie die Tage zuvor, im Mittelrheintal unterwegs um einige Motive mit dem bald aussterbenden lokbespannten Fernverkehr zu dokumentieren. Nachdem wie immer mindestens zwei der sechs Bilder schief gingen, ging es am Abend wieder Richtung Heimat ohne bislang einen Plan für den nächsten, ebenfalls sonnigen Tag zu haben. Da ich die Unberechenbarkeit des Mittelrheintals schon von etlichen vorherigen Fotoausflügen kannte, war ich noch motivierte und scrollte etwas durch die endlosen (zum größten Teil unnötigen) Sichtungsgruppen ohne die Erwartung eine brauchbare Information für den nächsten Tag zu finden. Nach einigen Gruppen wurde ich allerdings überrascht: In einer sehr unbedeutenden Gruppe wurde darüber geschrieben das am nächsten Tag, also dem 20.06., die schmucke Train4Train 111 207 mit 20 neuen Ea-Wagen gegen 10 Uhr in Saarbrücken gen Ostdeutschland starten sollte. Ich zögerte nicht lange und leitete diese Nachricht einem Pfälzer Fotokollegen weiter. Dieser wusste davon schon und empfahl mir seine Stammstelle in Weidenthal, da dort der Zug gegen 12 Uhr auftauchen sollte. Da es quasi kurz vor Sonnenwende war und somit das Hochlicht schon um 12 Uhr das Bild ruinieren kann blieb zu Hoffen das vor Plan gefahren wird.
Am nächsten Morgen ging es dann gediegen um 7:30 Uhr außer Haus um den 8:06 Uhr RE 6 in Karlsruhe Hbf zu erwischen. Somit gab ich mir im VT 628 nach Neustadt schon mal ein leichten Vorgeschmack auf die erwartete Bundesbahn-Zeitreise. In Weidenthal angekommen, erreichte mich die Meldung das eine Railadventure-Fuhre im Zulauf war. Also schnell zur Stelle. Dort Angekommen bekam ich die Meldung das die 111 tatsächlich eine halbe Stunde vor Plan Saarlands Hauptstadt verlassen hat. Kurz darauf kam dann auch die angekündigte Radve Fuhre vorbei, leider mit der 4185 an der Spitze. Nach und nach füllte sich die Stelle. Nur der Pfälzische Fotokollege war noch nicht vor Ort: Er stand in der Schlange des Globus Baumarktes in Neustadt. Kein Wunder, es war 20% Aktion! Er schaffte es leider nicht mehr rechtzeitig zur Stelle, denn schon um 10:54 Uhr, also dem perfekten Spagat zwischen Schattiger Stelle/Frontschatten und Hochlicht, erschien der Bundesbahn-Oldie und konnte von drei durchaus erleichterten Fotografen erlegt werden. Danach ging es für mich noch weiter ins Mittelrheintal um die Nordfahrer EC 8 und 6 sowie den IC 2012 aufzunehmen. Insgesamt ein sehr spannender und erfolgreicher Tag!
Im Kleid der späten Bundesbahn quer durch die Republik
Am vergangen Donnerstag, dem 19.06. war ich, wie die Tage zuvor, im Mittelrheintal unterwegs um einige Motive mit dem bald aussterbenden lokbespannten Fernverkehr zu dokumentieren. Nachdem wie immer mindestens zwei der sechs Bilder schief gingen, ging es am Abend wieder Richtung Heimat ohne bislang einen Plan für den nächsten, ebenfalls sonnigen Tag zu haben. Da ich die Unberechenbarkeit des Mittelrheintals schon von etlichen vorherigen Fotoausflügen kannte, war ich noch motivierte und scrollte etwas durch die endlosen (zum größten Teil unnötigen) Sichtungsgruppen ohne die Erwartung eine brauchbare Information für den nächsten Tag zu finden. Nach einigen Gruppen wurde ich allerdings überrascht: In einer sehr unbedeutenden Gruppe wurde darüber geschrieben das am nächsten Tag, also dem 20.06., die schmucke Train4Train 111 207 mit 20 neuen Ea-Wagen gegen 10 Uhr in Saarbrücken gen Ostdeutschland starten sollte. Ich zögerte nicht lange und leitete diese Nachricht einem Pfälzer Fotokollegen weiter. Dieser wusste davon schon und empfahl mir seine Stammstelle in Weidenthal, da dort der Zug gegen 12 Uhr auftauchen sollte. Da es quasi kurz vor Sonnenwende war und somit das Hochlicht schon um 12 Uhr das Bild ruinieren kann blieb zu Hoffen das vor Plan gefahren wird.
Am nächsten Morgen ging es dann gediegen um 7:30 Uhr außer Haus um den 8:06 Uhr RE 6 in Karlsruhe Hbf zu erwischen. Somit gab ich mir im VT 628 nach Neustadt schon mal ein leichten Vorgeschmack auf die erwartete Bundesbahn-Zeitreise. In Weidenthal angekommen, erreichte mich die Meldung das eine Railadventure-Fuhre im Zulauf war. Also schnell zur Stelle. Dort Angekommen bekam ich die Meldung das die 111 tatsächlich eine halbe Stunde vor Plan Saarlands Hauptstadt verlassen hat. Kurz darauf kam dann auch die angekündigte Radve Fuhre vorbei, leider mit der 4185 an der Spitze. Nach und nach füllte sich die Stelle. Nur der Pfälzische Fotokollege war noch nicht vor Ort: Er stand in der Schlange des Globus Baumarktes in Neustadt. Kein Wunder, es war 20% Aktion! Er schaffte es leider nicht mehr rechtzeitig zur Stelle, denn schon um 10:54 Uhr, also dem perfekten Spagat zwischen Schattiger Stelle/Frontschatten und Hochlicht, erschien der Bundesbahn-Oldie und konnte von drei durchaus erleichterten Fotografen erlegt werden. Danach ging es für mich noch weiter ins Mittelrheintal um die Nordfahrer EC 8 und 6 sowie den IC 2012 aufzunehmen. Insgesamt ein sehr spannender und erfolgreicher Tag!