nicogessner
Niederpöllnitz 3.5.1996
Nach dem wirtschaftlichen Niedergang zu Beginn der 90er Jahre in Ostdeutschland und dem damit verbundenen Einbruch beim Transportaufkommen im Schienengüterverkehr, hatte sich die Lage in der Fläche auf niedrigstem Niveau eingependelt. Land auf, Land ab wurschtelte es so vor sich hin und oft waren wenige Wagen mit viel Lokomotive unterwegs. Zwischen Gera und Saalfeld wurden 1996 von Saalfeld aus Mo+Mi+Fr die verblieben Anschlüsse bis Niederpöllnitz bedient und von Gera über Weida, die Anschlüsse bis Zeulenroda ob.Bf. An der Ladestraße in Niederpöllnitz wurde zu jener Zeit noch einiges an Brikett entladen. Als ich anwesend war wurden gerade die Leerwagen abgeholt um Platz zu schaffen für neue Fracht.
KB Fuji Sensia II 100
Niederpöllnitz 3.5.1996
Nach dem wirtschaftlichen Niedergang zu Beginn der 90er Jahre in Ostdeutschland und dem damit verbundenen Einbruch beim Transportaufkommen im Schienengüterverkehr, hatte sich die Lage in der Fläche auf niedrigstem Niveau eingependelt. Land auf, Land ab wurschtelte es so vor sich hin und oft waren wenige Wagen mit viel Lokomotive unterwegs. Zwischen Gera und Saalfeld wurden 1996 von Saalfeld aus Mo+Mi+Fr die verblieben Anschlüsse bis Niederpöllnitz bedient und von Gera über Weida, die Anschlüsse bis Zeulenroda ob.Bf. An der Ladestraße in Niederpöllnitz wurde zu jener Zeit noch einiges an Brikett entladen. Als ich anwesend war wurden gerade die Leerwagen abgeholt um Platz zu schaffen für neue Fracht.
KB Fuji Sensia II 100