Back to album

Raitzhain 17.3.1999 II

Schon sehr lange bevor die Wismut ihre Aktivitäten Richtung Nordosten ausdehnte bestand in Raitzhain eine Abzweigstelle. Zunächst nur für die durchgehende Verbindung Ronneburg - Meuselwitz. Diese Strecke wurde ab Mitte der 1960er Jahre schrittweise Stillgelegt und war auch 1972 schon von Meuselwitz bis Großenstein abgebaut. Dann kam die Wismut und mit ihr ein neues Werkbahnnetz. Zunächst wurden die Gleise auf der alten Trasse von Großenstein bis Dobitschen wieder aufgebaut zusammen mit einer "Neubaukurve" zum Sandtagebau Kayna. Etwas später entstanden das Gleisdreieck Beerwalde, der Werkbf. Beerwalde mit den Ästen nach Drosen bzw Löbichau. Die Bahn wuchs mit dem Bergbau und wurde erst mit voranschreiten der Sanierung ab 1996 nach und nach zurückgebaut. Zurück zum Abzweig Raitzhain. Auf meinem Bild durchfährt 219 007 mit ihrer RB nach Altenburg den dem Abzeig nachgelagerten Betriebsbahnhof Raitzhain ohne Halt. Der Bahnsteig auf dem ich stehe entstand 1973/74. Von dort konnten die Bergleute die von Altenburg ankamen, umsteigen auf den von Gera kommenden Schichtzug nach Beerwalde (ca 100m nach rechts)...und umgekehrt nach Schmirchau.

 

 

KB Fuji Sensia II 100

1,555 views
57 faves
0 comments
Uploaded on March 22, 2023