Back to photostream

Hermann-Krone-Sammlung

Dresden #6

Mit dem V-Club in Dresden

 

Die Krone-Sammlung bewahrt die Stiftung des Photographen, Wissenschaftlers, Hochschullehrers und Publizisten Hermann Krone (1827–1916). Er übergab 1907 sein "Historisches Lehrmuseum für Photographie" dem in Gründung befindlichen Wissenschaftlich-Photographischen Institut der Technischen Hochschule Dresden, dem heutigen Institut für Angewandte Photophysik der TU Dresden. Es enthält 137 Lehrtafeln mit rund 1.200 Bildern und zehn Tableaus mit ca. 120 Daguerreotypien, hergestellt nach den verschiedensten Verfahren. Zum Bestand gehören zudem ca. 900 Negative, Diapositive und Stereoskopien sowie Interferenzfarben-Aufnahmen.

Eine weitere Sammlung des Instituts umfasst ca. 450 Objekte zur historischen Fototechnik, unter anderem handgefertigte Modelle und fotografische Apparate, die zum Teil für spezielle Versuche angefertigt wurden.

Aus: Universitätssammlungen.de

1,488 views
26 faves
15 comments
Uploaded on October 28, 2021
Taken on October 15, 2021