Marc Manske
Ungewisse Zukunft
... Besteht momentan für die vier NE81 der Wieslauftalbahn. "Neue" Gebrauchtfahrzeuge in Form von 650.4 sind gekauft und sollen spätestens 2026 ihren Weg in das Wieslauftal finden. Was das für die inzwischen 30 Jährigen Waggon Union Trieb- und Steuerwagen heißt ist noch ungewiss. Der Aufgabenbereich der Triebwagen ist schon seit längerem ziemlich Begrenzt. Planmäßig ist täglich einer von ihnen lediglich am Morgendlichen Schülerzug, sowie auf 3 Vormittäglichen Runden zu finden.
Lediglich wenn einer der zwei Regioshuttle kaputt ist, sind die NE81 VT den ganzen Tag zu bewundern. So auch am 09.01.2024, als sogar beide 650 einen Werkstattaufenthalt nötig hatten.
So konnte das Gespann aus VT422 und VS426 auf ihrem Weg nach Schorndorf bei Michelau verewigt werden.
Ungewisse Zukunft
... Besteht momentan für die vier NE81 der Wieslauftalbahn. "Neue" Gebrauchtfahrzeuge in Form von 650.4 sind gekauft und sollen spätestens 2026 ihren Weg in das Wieslauftal finden. Was das für die inzwischen 30 Jährigen Waggon Union Trieb- und Steuerwagen heißt ist noch ungewiss. Der Aufgabenbereich der Triebwagen ist schon seit längerem ziemlich Begrenzt. Planmäßig ist täglich einer von ihnen lediglich am Morgendlichen Schülerzug, sowie auf 3 Vormittäglichen Runden zu finden.
Lediglich wenn einer der zwei Regioshuttle kaputt ist, sind die NE81 VT den ganzen Tag zu bewundern. So auch am 09.01.2024, als sogar beide 650 einen Werkstattaufenthalt nötig hatten.
So konnte das Gespann aus VT422 und VS426 auf ihrem Weg nach Schorndorf bei Michelau verewigt werden.