Kevin Schlüschen
140 649 - Bardowick
Schon seit Anfang März lassen sich ein paar Umleiter auf der KBS110 fotografieren. Dazu zählen insbesondere die Autozüge Fallersleben - Bremen der EGP, aber vereinzelt auch die Autozüge der Press aus Mosel. Grund dafür ist der Dammbruch infolge von Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten an einer Unterführung bei Poggenhagen. Es kam zur Einrichtung einer 30 km/h Langsamfahrstelle zwischen Wunstorf und Poggenhagen. Seit dem 07.04.2025 wurde die Strecke nun komplett gesperrt, um den Dammbruch zu beseitigen. Dies soll noch bis zum frühen Morgen des 28.04.2025 geschehen. In dieser Zeit wird der Güterverkehr über die Natobahn, Osnabrück oder über Hamburg umgeleitet. Da im Bereich Bremen-Hemelingen ebenfalls gebaut wird, führt dies zu einer recht beachtlichen Zahl an Umleitern über meine Hausstrecke. Erschwerend hinzu kam, dass die Gz-Gleise der Norderelbbrücke im Zeitraum vom 04.04. bis 16.04. täglich von 8 bis 16 Uhr gesperrt waren, was der Magistrale Hamburg - Hannover zusätzliche Umleiter von der Berliner Schiene brachte.
Am Nachmittag des 10.04.2025 konnte ich die frisch lackierte 140 649 der EGP mit ihrem vollen ARS Altmann Autozug aus Fallersleben in Bardowick festhalten. Nach dem Kopfmachen in Maschen ging es für diesen Zug weiter nach Bremen Rbf.
140 649 - Bardowick
Schon seit Anfang März lassen sich ein paar Umleiter auf der KBS110 fotografieren. Dazu zählen insbesondere die Autozüge Fallersleben - Bremen der EGP, aber vereinzelt auch die Autozüge der Press aus Mosel. Grund dafür ist der Dammbruch infolge von Unregelmäßigkeiten bei Bauarbeiten an einer Unterführung bei Poggenhagen. Es kam zur Einrichtung einer 30 km/h Langsamfahrstelle zwischen Wunstorf und Poggenhagen. Seit dem 07.04.2025 wurde die Strecke nun komplett gesperrt, um den Dammbruch zu beseitigen. Dies soll noch bis zum frühen Morgen des 28.04.2025 geschehen. In dieser Zeit wird der Güterverkehr über die Natobahn, Osnabrück oder über Hamburg umgeleitet. Da im Bereich Bremen-Hemelingen ebenfalls gebaut wird, führt dies zu einer recht beachtlichen Zahl an Umleitern über meine Hausstrecke. Erschwerend hinzu kam, dass die Gz-Gleise der Norderelbbrücke im Zeitraum vom 04.04. bis 16.04. täglich von 8 bis 16 Uhr gesperrt waren, was der Magistrale Hamburg - Hannover zusätzliche Umleiter von der Berliner Schiene brachte.
Am Nachmittag des 10.04.2025 konnte ich die frisch lackierte 140 649 der EGP mit ihrem vollen ARS Altmann Autozug aus Fallersleben in Bardowick festhalten. Nach dem Kopfmachen in Maschen ging es für diesen Zug weiter nach Bremen Rbf.