Eisenbahn Thomas
Testumbau EH 119
Die bei Jung (Baujahr 1961/13350) gebaute Zweikraftlok EH 119 wurde 1991 in den eigenen Werkstätten von Eisenbahn und Häfen (EH) modernisiert. Durch den Einbau eines neuen, deutlich größeren Dieselmotors (CAT 3408) mit Abgasreinigung, musste ein Vorbau neu aufgebaut werden. Hier vor der Sintersnlage im Werkteil Thyssen-Bruckhausen. Später erhielt die Lok die Nummer 801. (Scan vom MF-Dia)
Test conversion EH 119
The EH 119 two-power locomotive built by Jung (built in 1961/13350) was modernized in 1991 in the Railway and Ports (EH) own workshops. Due to the installation of a new, significantly larger diesel engine (CAT 3408) with exhaust gas purification, a front structure had to be rebuilt. Here in front of the sintering facility in the Thyssen-Bruckhausen plant section. The locomotive was later given the number 801. (Scan from MF slide)
Testumbau EH 119
Die bei Jung (Baujahr 1961/13350) gebaute Zweikraftlok EH 119 wurde 1991 in den eigenen Werkstätten von Eisenbahn und Häfen (EH) modernisiert. Durch den Einbau eines neuen, deutlich größeren Dieselmotors (CAT 3408) mit Abgasreinigung, musste ein Vorbau neu aufgebaut werden. Hier vor der Sintersnlage im Werkteil Thyssen-Bruckhausen. Später erhielt die Lok die Nummer 801. (Scan vom MF-Dia)
Test conversion EH 119
The EH 119 two-power locomotive built by Jung (built in 1961/13350) was modernized in 1991 in the Railway and Ports (EH) own workshops. Due to the installation of a new, significantly larger diesel engine (CAT 3408) with exhaust gas purification, a front structure had to be rebuilt. Here in front of the sintering facility in the Thyssen-Bruckhausen plant section. The locomotive was later given the number 801. (Scan from MF slide)