Frühlingsmorgen 2023 in Oberwesel im Weltkulturerbe Mittelrheintal mit DB Cargo 185 228 mit Ford Automobillogistik Ganzzug
Am Samstagmorgen den 10.Juni 2023 fuhr ich wieder einmal ganz früh nach Oberwesel an der linken Rheinstrecke (KBS 471 .
Die Vorrausetzungen waren wieder (fast) perfekt:
Relativ wenig geparkte Autos im Bild und fast noch kein Autoverkehr auf der B9 und im Ort und ein klarer und sonniger Morgen und einige interessante Züge gen Süden im Zulauf.
Bei der Motivsuche kam doch schon tatsächlich der erste Güterzug und ich beschloss mich auf der Fußgängerbrücke über die B9 kurz vor dem Bahnhof zu postieren.
Weiter rechts gibt es bekanntermaßen viele Straßenschilder, Lampenmasten und Flaggenmasten und das Motiv von dort von früher ist eigentlich heute für die Tonne.
Ich entschied mich doch den schönen Balkon links mit den schönen blühenden Blumen als Eyecatcher ins Bild einzubauen. Wer möchte dort nicht mal frühstücken oder abends grillen und den Betrieb beobachten?
Links durch die Häuser zu sehen ist auch der Kuhhirtentaum als Teil der Stadtmauer und im Hintergrund natürlich auch die Mutter-Rosa Kapelle und der Steingassenturm und dahinter der Katztenturm sowie rechts der bekannte große Ochsenturm.
Wie gesagt der erste Güterzug für mich war ein tolle und gleichzeitig fotogene Überraschung:
Die blitzsaubere 185 228 von DB Cargo kam mit dem umgeleiten GAG 60026 von Köln-Niehl nach Saarbrücken Rbf für den Kunden Ford mit dem Automobillogistik Ganzzug von Transfesa hier vorbei.
Regelweg wäre natürlich über die Moselstrecke und durch das Saartal.
Der Zug war beladen mit den 2020 beschafften neuen 45 Fuß Highcube Container und der erste hinter Lok war doch tatsächlich sehr sauber😊.
Ab Saarbrücken geht es weiter mit DB Cargo France mit der Baureihe 186 nach Cerbère an der spanisch-französische Grenze zur Transfesa-Umspuranlage für den weiter Transport auf der spanischen Breitspur.
Transfesa Logistics setzt die neuen Container seit Juni 2020 auf zwei Relationen ein.
Von Ford Valencia in die Ford-Automobilfabrik in Dagenham, Kent (Großbritannien).
Die zweite Relation geht an die Ford-Werke in Saarlouis und Köln.
Die Transfesa Logistics S.A. ist ein spanisches Transport- und Logistik-Unternehmen mit Sitz in Madrid, das sich auf Schienen- und Straßentransporte unter anderem für die Automobilindustrie spezialisiert hat. An Transfesa sind die Deutsche Bahn (ca. 84 %) und die Renfe (ca. 11 %) beteilig.
Frühlingsmorgen 2023 in Oberwesel im Weltkulturerbe Mittelrheintal mit DB Cargo 185 228 mit Ford Automobillogistik Ganzzug
Am Samstagmorgen den 10.Juni 2023 fuhr ich wieder einmal ganz früh nach Oberwesel an der linken Rheinstrecke (KBS 471 .
Die Vorrausetzungen waren wieder (fast) perfekt:
Relativ wenig geparkte Autos im Bild und fast noch kein Autoverkehr auf der B9 und im Ort und ein klarer und sonniger Morgen und einige interessante Züge gen Süden im Zulauf.
Bei der Motivsuche kam doch schon tatsächlich der erste Güterzug und ich beschloss mich auf der Fußgängerbrücke über die B9 kurz vor dem Bahnhof zu postieren.
Weiter rechts gibt es bekanntermaßen viele Straßenschilder, Lampenmasten und Flaggenmasten und das Motiv von dort von früher ist eigentlich heute für die Tonne.
Ich entschied mich doch den schönen Balkon links mit den schönen blühenden Blumen als Eyecatcher ins Bild einzubauen. Wer möchte dort nicht mal frühstücken oder abends grillen und den Betrieb beobachten?
Links durch die Häuser zu sehen ist auch der Kuhhirtentaum als Teil der Stadtmauer und im Hintergrund natürlich auch die Mutter-Rosa Kapelle und der Steingassenturm und dahinter der Katztenturm sowie rechts der bekannte große Ochsenturm.
Wie gesagt der erste Güterzug für mich war ein tolle und gleichzeitig fotogene Überraschung:
Die blitzsaubere 185 228 von DB Cargo kam mit dem umgeleiten GAG 60026 von Köln-Niehl nach Saarbrücken Rbf für den Kunden Ford mit dem Automobillogistik Ganzzug von Transfesa hier vorbei.
Regelweg wäre natürlich über die Moselstrecke und durch das Saartal.
Der Zug war beladen mit den 2020 beschafften neuen 45 Fuß Highcube Container und der erste hinter Lok war doch tatsächlich sehr sauber😊.
Ab Saarbrücken geht es weiter mit DB Cargo France mit der Baureihe 186 nach Cerbère an der spanisch-französische Grenze zur Transfesa-Umspuranlage für den weiter Transport auf der spanischen Breitspur.
Transfesa Logistics setzt die neuen Container seit Juni 2020 auf zwei Relationen ein.
Von Ford Valencia in die Ford-Automobilfabrik in Dagenham, Kent (Großbritannien).
Die zweite Relation geht an die Ford-Werke in Saarlouis und Köln.
Die Transfesa Logistics S.A. ist ein spanisches Transport- und Logistik-Unternehmen mit Sitz in Madrid, das sich auf Schienen- und Straßentransporte unter anderem für die Automobilindustrie spezialisiert hat. An Transfesa sind die Deutsche Bahn (ca. 84 %) und die Renfe (ca. 11 %) beteilig.