Herbstsonne bei Schloss Haidenburg, (Niederbayern), Aldersbach, Landkreis Passau.
Eine Ansicht zur Zeit ist nur durch ein Bild von Oben möglich. Der schöne Herbstwald ringsum, sowie abgesperrte Bauzäune, verhindern leider jegliche Sicht für die Öffentlichkeit, schon seit Jahren auf dieses schöne Schloß.
Schloss Haidenburg ist eine der ältesten Anlagen in der Gegend. Die Zeiten hindurch war der heutige Standort des Schlosses ein strategischer Punkt in der Gegend. Das Schloss erhebt sich über dem Sulzbachtal und ist vom Haidenburger Wald umsäumt.
Haidenburg soll von einem Vasallen des Bischoffs Patrick zu Regensburg gegründet worden sein. Gesichert belegt ist ein Zeuge namens Adalbert von Haidenburg um das Jahr 1190. Die ersten geschichtlich gesicherten Besitzer waren die Grafen von Hals, auf die die Leuchtenberger folgten.
Im Jahr 1972 schließlich erwarb Herr Josef Stampfl das Schloss und begann schon damals mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Das Schicksal dieses Hauses obliegt heute den Händen der Nachkommen Familie Herrmann. Die heutigen Besitzer versuchen dem Schloss neues Leben einzuhauchen und es nach bestem Wissen und Gewissen zu erhalten. Dies ist heute und in Zukunft eine große Herausforderung.
Autumn sun at Haidenburg Castle, (Lower Bavaria), Aldersbach, district of Passau.
A view at the moment is only possible through a picture from above. The beautiful autumn forest all around, as well as cordoned off site fences, unfortunately prevent the public from seeing this beautiful castle for years.
Haidenburg Castle is one of the oldest complexes in the area. Throughout the ages, the current location of the castle has been a strategic point in the area. The castle rises above the Sulzbachtal and is surrounded by the Haidenburg Forest.
Haidenburg is said to have been founded by a vassal of Bishop Patrick of Regensburg. A witness named Adalbert von Haidenburg around the year 1190 is definitely documented. The first historically confirmed owners were the Counts of Hals, who were followed by the Leuchtenbergs.
In 1972, Mr. Josef Stampfl finally acquired the castle and started extensive renovation work even then. The fate of this house is now in the hands of the descendants of the Herrmann family. The current owners try to breathe new life into the castle and to preserve it to the best of their knowledge and belief. This is a major challenge today and in the future.
Herbstsonne bei Schloss Haidenburg, (Niederbayern), Aldersbach, Landkreis Passau.
Eine Ansicht zur Zeit ist nur durch ein Bild von Oben möglich. Der schöne Herbstwald ringsum, sowie abgesperrte Bauzäune, verhindern leider jegliche Sicht für die Öffentlichkeit, schon seit Jahren auf dieses schöne Schloß.
Schloss Haidenburg ist eine der ältesten Anlagen in der Gegend. Die Zeiten hindurch war der heutige Standort des Schlosses ein strategischer Punkt in der Gegend. Das Schloss erhebt sich über dem Sulzbachtal und ist vom Haidenburger Wald umsäumt.
Haidenburg soll von einem Vasallen des Bischoffs Patrick zu Regensburg gegründet worden sein. Gesichert belegt ist ein Zeuge namens Adalbert von Haidenburg um das Jahr 1190. Die ersten geschichtlich gesicherten Besitzer waren die Grafen von Hals, auf die die Leuchtenberger folgten.
Im Jahr 1972 schließlich erwarb Herr Josef Stampfl das Schloss und begann schon damals mit umfangreichen Renovierungsarbeiten. Das Schicksal dieses Hauses obliegt heute den Händen der Nachkommen Familie Herrmann. Die heutigen Besitzer versuchen dem Schloss neues Leben einzuhauchen und es nach bestem Wissen und Gewissen zu erhalten. Dies ist heute und in Zukunft eine große Herausforderung.
Autumn sun at Haidenburg Castle, (Lower Bavaria), Aldersbach, district of Passau.
A view at the moment is only possible through a picture from above. The beautiful autumn forest all around, as well as cordoned off site fences, unfortunately prevent the public from seeing this beautiful castle for years.
Haidenburg Castle is one of the oldest complexes in the area. Throughout the ages, the current location of the castle has been a strategic point in the area. The castle rises above the Sulzbachtal and is surrounded by the Haidenburg Forest.
Haidenburg is said to have been founded by a vassal of Bishop Patrick of Regensburg. A witness named Adalbert von Haidenburg around the year 1190 is definitely documented. The first historically confirmed owners were the Counts of Hals, who were followed by the Leuchtenbergs.
In 1972, Mr. Josef Stampfl finally acquired the castle and started extensive renovation work even then. The fate of this house is now in the hands of the descendants of the Herrmann family. The current owners try to breathe new life into the castle and to preserve it to the best of their knowledge and belief. This is a major challenge today and in the future.