Back to photostream

Nintendo - mehr Accounts betroffen als vermutet

Im April diesen Jahres hat Nintendo zugegeben das 160.000 Accounts gehackt wurden.Viele Kunden bemerkten einen unerlaubten Zugriff auf ihr Nintendo-Konto.Jetzt hat die japanische Firma bekanntgegeben,das die Zahl der Angriffe weitaus höher ist.

 

Das Ausmaß war anfangs nur schwer einzuschätzen.In einem Update hat Nintendo jetzt angegeben,das weitere 140.000 Accounts betroffen sind.Damit verdoppelt sich fast die Zahl auf 300.000.

 

Es bleibt jedoch unklar,warum die zusätzlichen Accounts erst jetzt entdeckt wurden.Der Angriff liegt mehr als sechs Wochen zurück.Die ersten Hacks der Nintendo-Accounts fanden anfang April statt.Ob der Angriff auf die 140.000 Accounts auch zu dem Zeitpunkt stattfand,ist nicht bekannt.

 

Nur NNID-Nutzer betroffen

 

Diesmal wurden,wie bei der ersten Meldung auch,alle betroffenen User informiert.Die Passwörter und Nintendo-Konten wurden zurückgesetzt.Betroffen war auch diesmal nur das NNID (Nintendo Network ID).Laut Nintendo sind weniger als ein Prozent der NNID-Nutzer betroffen.Für die meisten Kunden, die nicht-autorisierte Zahlungen bemerkt haben, konnten Rückerstattungen erreicht werden.

 

Bei betroffenen Usern waren privaten Daten wie Nickname, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht und Region möglicherweise für die Hacker einsehbar. Kreditkartendaten konnten nicht gestohlen werden, aber bei einigen Usern wurden die verknüpften Zahlungsmethoden genutzt, um unautorisierte Käufe z. B. für Fortnites Vbucks-Währung zu tätigen. vergleichmeister.de/nintendo-mehr-accounts-betroffen-als-...

1,589 views
0 faves
0 comments
Uploaded on June 9, 2020