am unteren Känzeleweg
Bregenz, Österreich
Der untere Känzeleweg gehört wie der obere zum Naherholungsgebiet der Bregenzer. Der obere führt an der Abbruckante des Känzelefelsens entlang, der untere an dessen Fuß. Oben ist es eher ein Spaziergang, unten etwas anspruchsvoller, es gibt auch einen vielbegangenen Klettersteig.
The lower Känzeleweg, like the upper one, belongs to the recreational area of Bregenz. The upper one leads along the edge of the Känzele rock, the lower one along its foot. At the top it's more of a walk, at the bottom it's a bit more challenging, there's also a much-frequented via ferrata.
Canon EOS 1, Ilford FP4, Rodinal 1+25
Lithprint auf Agfa Brovira BEH 111 (randlos auf 10x15 cm)
SE5, 1+10, +3 f-stops, 13 min
Catechol/NH4Cl 12+12+800, 1 min
Lichter etwas gebleicht
MT 1 Selentoner 1+10, 40 sec
am unteren Känzeleweg
Bregenz, Österreich
Der untere Känzeleweg gehört wie der obere zum Naherholungsgebiet der Bregenzer. Der obere führt an der Abbruckante des Känzelefelsens entlang, der untere an dessen Fuß. Oben ist es eher ein Spaziergang, unten etwas anspruchsvoller, es gibt auch einen vielbegangenen Klettersteig.
The lower Känzeleweg, like the upper one, belongs to the recreational area of Bregenz. The upper one leads along the edge of the Känzele rock, the lower one along its foot. At the top it's more of a walk, at the bottom it's a bit more challenging, there's also a much-frequented via ferrata.
Canon EOS 1, Ilford FP4, Rodinal 1+25
Lithprint auf Agfa Brovira BEH 111 (randlos auf 10x15 cm)
SE5, 1+10, +3 f-stops, 13 min
Catechol/NH4Cl 12+12+800, 1 min
Lichter etwas gebleicht
MT 1 Selentoner 1+10, 40 sec