Back to photostream

Fine Particulars...

In der Makrofotografie wird ein Objekt so vor der Kamera positioniert, dass es auf der Aufnahme sehr groß und detailliert wiedergegeben wird. Im engeren Sinne spricht man von Makrofotografie, wenn das Bild des Objekts auf dem Kamerasensor genauso groß erscheint wie das Objekt selbst; der Abbildungsmaßstab ist dann exakt 1, auch als 1:1 dargestellt. Dies ist auch der bei Makroobjektiven häufig vorzufindende maximale Abbildungsmaßstab. Fotografie mit größeren Abbildungsmaßstäben, bei denen das Objekt auf dem Film (bzw. bei Digitalkameras den Sensoren) sehr viel größer abgebildet wird, bezeichnet man als Mikrofotografie. In der Norm DIN 19040 zählt alles im Maßstabbereich zwischen 1:10 und 10:1 als Nah- bzw. Makroaufnahme.

 

Macro photography (or photomacrography[ or macrography,[ and sometimes macrophotography is extreme close-up photography, usually of very small subjects and living organisms like insects, in which the size of the subject in the photograph is greater than life size (though macrophotography also refers to the art of making very large photographs). By the original definition, a macro photograph is one in which the size of the subject on the negative or image sensor is life size or greater. In some senses, however, it refers to a finished photograph of a subject that is greater than life size.

 

de.wikipedia.org/wiki/Makrofotografie

en.wikipedia.org/wiki/Macro_photography

1,831 views
109 faves
13 comments
Uploaded on April 1, 2022
Taken on November 26, 2021