Perspektivist
MAYBACH SW 38 Spezial Roadster 1937
1936 wurde der Hubraum des SW 35 auf 3,8 Liter Hubraum erhöht und dadurch zum SW 38. Diese Maßnahme diente nicht der Erhöhung der Maximalleistung von 140 PS, sondern lediglich der Beibehaltung. In den schlechten Jahren der Depression hatte nämlich die Benzinqualität nachgelassen. Für den neuen Motor wurde nur noch eine Höchstdrehzahl von 4000 U/min angegeben und die Verdichtung wurde auf 6,8:1 herabgesetzt. Am Fahrgestell änderte sich nichts Wesentliches. Die Aufbauten wurden mehrheitlich von Spohn in Ravensburg gefertigt.
17. Classic-Gala Schwetzingen
Some of my groups and albums
DIES UND DAS - BITS AND PIECES
STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY
ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS
MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING
TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !
NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !
MAYBACH SW 38 Spezial Roadster 1937
1936 wurde der Hubraum des SW 35 auf 3,8 Liter Hubraum erhöht und dadurch zum SW 38. Diese Maßnahme diente nicht der Erhöhung der Maximalleistung von 140 PS, sondern lediglich der Beibehaltung. In den schlechten Jahren der Depression hatte nämlich die Benzinqualität nachgelassen. Für den neuen Motor wurde nur noch eine Höchstdrehzahl von 4000 U/min angegeben und die Verdichtung wurde auf 6,8:1 herabgesetzt. Am Fahrgestell änderte sich nichts Wesentliches. Die Aufbauten wurden mehrheitlich von Spohn in Ravensburg gefertigt.
17. Classic-Gala Schwetzingen
Some of my groups and albums
DIES UND DAS - BITS AND PIECES
STRASSENPHOTOGRAPHIE - STREET PHOTOGRAPHY
ASPHALT VETERANEN - BLACKTOP VETERANS
MASCHINE UND BEWEGUNG - MACHINE AND MOVING
TO SEE ONLY IN 30/60 OPTED OUT GROUPS !
NUR IN GRUPPEN OHNE 30/60 RESTRIKTION ZU SEHEN !