Back to photostream

Bankless BED Index: Einfach in Bitcoin, Ethereum und DeFi investieren mit einem dezentralen "ETF"!

Wie beginnst du in Krypto zu investieren?

 

Oder wenn ein Freund dich fragt, was rätst du ihm?

 

Bitcoin, auf alle Fälle, dann Ethereum… aber was, wenn er weiter fragt?

 

Aave, Compound, Uni… was ist mit den ganzen heißen DeFi-Token?

 

Wie passen die in ein Krypto Portfolio? – Und in welcher Aufteilung?

 

Schluss mit der Fragerei:

 

Der Bankless BED Index macht es dir einfach…

 

…mit nur einem Investment bist du zu 33 Prozent in Bitcoin investiert, zu 33 Prozent in Ethereum und 33 Prozent in DeFi-Token.

 

Ein Investment, keine Sorgen mehr und jede Nacht ruhig schlafen.

 

Lass es mich erklären, wie der Index funktioniert:

Was ist der BED Index?

 

Bitcoin und Ethereum sind Nobrainer – solange du kein Maximalist bist, schlummern beide in deinem Portfolio.

 

Aber was ist mit anderen Altcoins?

 

Wie deckst du den ganzen DeFi-Space ab, der es dir ermöglicht, ohne Bank Kredite zu nehmen, Aktien zu handeln, Geld zu verleihen…?

 

Welche Token wählst du?

 

Der Bankless BED Index nimmt dir die Entscheidung ab, denn er besteht zu:

 

- 33 Prozent aus Bitcoin in Form von Wrapped Bitcoin (WBTC = Bitcoin auf der Ethereum-Blockchain, der mit echtem Bitcoin auf der Bitcoin-Blockchain hinterlegt ist). Digitales Gold ist abgedeckt ✔️

- 33 Prozent Ethereum (ETH) als programmierbares Geld UND Plattform für die größten DeFi- und Non fungible Tokens-Protokolle. ✔️

- 33 Prozent DPI – der DeFi Pulse Index. Er besteht zurzeit aus 15 DeFi-Tokens wie Aave, Compound, Sushi oder Maker.

 

geldhelden.org/bankless-bed-index/

45 views
0 faves
0 comments
Uploaded on August 22, 2021