Cube Berlin
Gestern war ich mal wieder in Berlin unterwegs. es zieht mich immer wieder zum Hauptbahnhof. Gestern war die Ausbeute jedoch nicht so groß - zwei Fotos vom Cube und dann der Heimweg. Ich finde es auch schade, dass Berlin scheinbar viel dunkler geworden ist - oder es ist der Sommer.
Auch wenn die Lichter der Stadt immer weniger werden, faszinieren die mich weiterhin
Der "Cube Berlin" am Hauptbahnhof in Berlin ist ein modernes Bürogebäude, das durch seine markante Architektur und innovative Technologien auffällt.
Das Gebäude wurde von dem dänischen Architekturbüro 3XN entworfen. Es zeichnet sich durch seine kubische Form und die gläserne Fassade aus, die dem Gebäude ein futuristisches und transparentes Erscheinungsbild verleiht.
Die doppelte Hautfassade besteht aus einer inneren und einer äußeren Glashülle, die nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch funktional: Sie dient der natürlichen Belüftung und reduziert den Energieverbrauch.
Der Cube Berlin ist ein "Smart Building", das mit modernster Technologie ausgestattet ist. Ein digitales Netzwerk steuert verschiedene Funktionen wie Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Sicherheit.Es ist ein Vorzeigebeispiel für moderne Architektur und intelligente Gebäudetechnik. Im Erdgeschoss gibt es Bereiche für Kunstinstallationen und Veranstaltungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und das Gebäude zu einem lebendigen Teil des Stadtlebens machen.
Yesterday I was out and about in Berlin again. I'm always drawn to the central station. Yesterday, however, the yield wasn't so great - two photos of the Cube and then the way home. I also think it's a shame that Berlin seems to have become much darker - or it's the summer.
Even though the city lights are becoming fewer and fewer, they continue to fascinate me.
The ‘Cube Berlin’ at Berlin Central Station is a modern office building that stands out with its striking architecture and innovative technologies.
The building was designed by the Danish architecture firm 3XN. It is characterised by its cubic shape and the glass façade, which gives the building a futuristic and transparent appearance.
The double skin façade consists of an inner and an outer glass shell, which is not only visually impressive, but also functional: it provides natural ventilation and reduces energy consumption.
The Cube Berlin is a ‘smart building’ equipped with state-of-the-art technology. A digital network controls various functions such as heating, cooling, lighting and security, making it a showcase example of modern architecture and intelligent building technology. On the ground floor, there are areas for art installations and events that are open to the public and make the building a vibrant part of city life.
Cube Berlin
Gestern war ich mal wieder in Berlin unterwegs. es zieht mich immer wieder zum Hauptbahnhof. Gestern war die Ausbeute jedoch nicht so groß - zwei Fotos vom Cube und dann der Heimweg. Ich finde es auch schade, dass Berlin scheinbar viel dunkler geworden ist - oder es ist der Sommer.
Auch wenn die Lichter der Stadt immer weniger werden, faszinieren die mich weiterhin
Der "Cube Berlin" am Hauptbahnhof in Berlin ist ein modernes Bürogebäude, das durch seine markante Architektur und innovative Technologien auffällt.
Das Gebäude wurde von dem dänischen Architekturbüro 3XN entworfen. Es zeichnet sich durch seine kubische Form und die gläserne Fassade aus, die dem Gebäude ein futuristisches und transparentes Erscheinungsbild verleiht.
Die doppelte Hautfassade besteht aus einer inneren und einer äußeren Glashülle, die nicht nur optisch beeindruckend ist, sondern auch funktional: Sie dient der natürlichen Belüftung und reduziert den Energieverbrauch.
Der Cube Berlin ist ein "Smart Building", das mit modernster Technologie ausgestattet ist. Ein digitales Netzwerk steuert verschiedene Funktionen wie Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Sicherheit.Es ist ein Vorzeigebeispiel für moderne Architektur und intelligente Gebäudetechnik. Im Erdgeschoss gibt es Bereiche für Kunstinstallationen und Veranstaltungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind und das Gebäude zu einem lebendigen Teil des Stadtlebens machen.
Yesterday I was out and about in Berlin again. I'm always drawn to the central station. Yesterday, however, the yield wasn't so great - two photos of the Cube and then the way home. I also think it's a shame that Berlin seems to have become much darker - or it's the summer.
Even though the city lights are becoming fewer and fewer, they continue to fascinate me.
The ‘Cube Berlin’ at Berlin Central Station is a modern office building that stands out with its striking architecture and innovative technologies.
The building was designed by the Danish architecture firm 3XN. It is characterised by its cubic shape and the glass façade, which gives the building a futuristic and transparent appearance.
The double skin façade consists of an inner and an outer glass shell, which is not only visually impressive, but also functional: it provides natural ventilation and reduces energy consumption.
The Cube Berlin is a ‘smart building’ equipped with state-of-the-art technology. A digital network controls various functions such as heating, cooling, lighting and security, making it a showcase example of modern architecture and intelligent building technology. On the ground floor, there are areas for art installations and events that are open to the public and make the building a vibrant part of city life.