Landeshaupthöhenpunkt
Landeshaupthöhenpunkt Berlin, Britzer Garten
Durch den 2. Weltkrieg sowie die enormen Bautätigkeiten in den folgenden Jahrzehnten waren in Berlin bisherige Höhenfestpunkte verschwunden und die verbliebenen Punkte des 1948-1951 erstellten Festpunktfeldes des Gesamtberliner Haupthöhennetzes reichten nicht mehr aus. Im Jahr 1981 wurde daher eine Gesamterneuerung des übergeordneten
Höhenfestpunktfeldes - nun lediglich für Berlin (West) - beschlossen, denn bedingt durch den Mauerbau waren die in Berlin (Ost) liegenden Punkte für die notwendige Netzorientierung nicht mehr erreichbar. Es sollte daher ein übergeordneter Höhenfestpunkt des erneuerten übergeordneten
Höhenfestpunktfeld-Netzes als Landeshaupthöhenpunkt Berlin (West) neu geschaffen und außerdem markant herausgestellt werden. Diese Gelegenheit ergab sich auf dem Gelände der damaligen Bundesgartenschau 1985 (jetzt Britzer Garten) im Bezirk Neukölln.
geobasis-bb.de/sixcms/media.php/9/Spuren-der-Landesvermes...
Berlin's Main Height Point, Britzer Garten
Due to World War II and the enormous construction activity in the following decades, previous height control points in Berlin had disappeared, and the remaining points of the control point field of the Berlin-wide main height network, created between 1948 and 1951, were no longer sufficient. In 1981, a complete renewal of the overarching height control point field – now only for West Berlin – was therefore decided upon, because due to the construction of the Wall, the points located in East Berlin were no longer accessible for the necessary network orientation. Therefore, a new, overarching height control point of the renewed overarching height control point field network was to be created as the Berlin (West) State Main Height Point and also prominently displayed. This opportunity arose on the grounds of the former Federal Garden Show in 1985 (now Britzer Garten) in the Neukölln district.
Landeshaupthöhenpunkt
Landeshaupthöhenpunkt Berlin, Britzer Garten
Durch den 2. Weltkrieg sowie die enormen Bautätigkeiten in den folgenden Jahrzehnten waren in Berlin bisherige Höhenfestpunkte verschwunden und die verbliebenen Punkte des 1948-1951 erstellten Festpunktfeldes des Gesamtberliner Haupthöhennetzes reichten nicht mehr aus. Im Jahr 1981 wurde daher eine Gesamterneuerung des übergeordneten
Höhenfestpunktfeldes - nun lediglich für Berlin (West) - beschlossen, denn bedingt durch den Mauerbau waren die in Berlin (Ost) liegenden Punkte für die notwendige Netzorientierung nicht mehr erreichbar. Es sollte daher ein übergeordneter Höhenfestpunkt des erneuerten übergeordneten
Höhenfestpunktfeld-Netzes als Landeshaupthöhenpunkt Berlin (West) neu geschaffen und außerdem markant herausgestellt werden. Diese Gelegenheit ergab sich auf dem Gelände der damaligen Bundesgartenschau 1985 (jetzt Britzer Garten) im Bezirk Neukölln.
geobasis-bb.de/sixcms/media.php/9/Spuren-der-Landesvermes...
Berlin's Main Height Point, Britzer Garten
Due to World War II and the enormous construction activity in the following decades, previous height control points in Berlin had disappeared, and the remaining points of the control point field of the Berlin-wide main height network, created between 1948 and 1951, were no longer sufficient. In 1981, a complete renewal of the overarching height control point field – now only for West Berlin – was therefore decided upon, because due to the construction of the Wall, the points located in East Berlin were no longer accessible for the necessary network orientation. Therefore, a new, overarching height control point of the renewed overarching height control point field network was to be created as the Berlin (West) State Main Height Point and also prominently displayed. This opportunity arose on the grounds of the former Federal Garden Show in 1985 (now Britzer Garten) in the Neukölln district.